
BWVL BEGRÜSST EU-ENTSCHEIDUNG ZU OFFENEN GRENZEN
Der Branchenverband befürwortet zwar den gestrigen Beschluss der EU-Staats-und Regierungschefs, ist mit den aktuellen Corona-Regeln für den Güterverkehr aber dennoch nicht zufrieden.
lesen
Der Branchenverband befürwortet zwar den gestrigen Beschluss der EU-Staats-und Regierungschefs, ist mit den aktuellen Corona-Regeln für den Güterverkehr aber dennoch nicht zufrieden.
lesen
Laut der Bundesnetzagentur ist die Briefmenge in Deutschland im vergangenen Jahr um neun Prozent gesunken, während Paketsendungen dank des E-Commerce-Booms um 17 Prozent zugelegt haben.
lesen
Die Volkswagen-Nutzfahrzeugholding hat das Corona-Jahr 2020 wie erwartet mit großen Einbußen abgeschlossen. Dennoch ist die Geschäftsleitung für die kommenden Monate optimistisch.
lesen
Sie können auf der Standspur bleiben. Oder mit exklusivem Wissen von VR plus auf die digitale Überholspur wechseln.
Jetzt kennenlernen
Der Lastkraftwagen wird ab 2023 auf dem sogenannten eWay BW eingesetzt und kann hier direkt mit batteriebetriebenen- und Oberleitungs-Lkw verglichen werden.
lesen
Weil die Container-Shuttle-Dienste beider Unternehmen im belgischen Hafen bisher rote Zahlen schrieben, arbeiten die Binnenschiffsbetreiber seit Anfang dieses Jahres zusammen.
lesen
Während das Cargo-Aufkommen im Dezember 2020 nochmal boomte, leidet die Luftfahrtbranche weiter unter den erheblichen Einbrüchen beim Passagierverkehr.
lesen
Der Duisburger Hafen und das Leipziger Bahntechnologie-Unternehmen wollen gemeinsam die Verlagerung des Straßengüterverkehrs auf die Schiene voranbringen.
lesen
Für die Unternehmen würde sich die Rücknahme nicht lohnen, sagt der Chef des Branchenverbandes UK Fashion & Textile Association. Die Ware aufzugeben oder zu verbrennen sei günstiger.
lesen
Im VerkehrsRundschau-Dossier „Großbritannien und Irland – Transport & Logistik“ finden sich Nachrichten und Hintergrundberichte zum Markt für Transport, Spedition und Logistik in England, Wales, Schottland, Nordirland und der Republik Irland.
Die großen Logistikknoten finden sich in London, Birmingham, Manchester, Liverpool, Felixstowe, Southampton und Dublin.
alle Beiträge
Die VerkehrsRundschau präsentiert Ihren Leser wichtige Kennzahlen rund um den Transportmarkt. Dazu gehören in jedem Quartal die Entwicklung der Frachtraten – aktuell die Preise für das vierte Quartal 2020. Auf VerkehrsRundschau plus finden sich weitere Zahlen beispielsweise die Erwartungen zu den Preisen und Mengen oder auch wie wichtig verschiedene Trens in Zukunft werden – wichtige Orientierungsmarken für die tägliche Arbeit im Unternehmen.
Weitere Infos zum VR-Index und den Auswirkungen der Corona-Krise gibt es bei unserem Webinar zum Thema Kennzahlen am 20. Januar 2021. >> Hier geht’s zur Anmeldung.
Zum Thema "Künstliche Intelligenz im Transportmanagement" diskutierten Experten von BearingPoint, Initions, TIS, GTS und Transics beim Fachkongress Logistik.Digital.
Die VerkehrsRundschau präsentiert Ihren Leser wichtige Kennzahlen rund um den Transportmarkt. Dazu gehören in jedem Quartal die Entwicklung der Frachtraten – aktuell die Preise für das dritte Quartal 2020. Auf VerkehrsRundschau plus finden sich weitere Zahlen beispielsweise die Erwartungen zu den Preisen und Mengen oder auch wie wichtig verschiedene Trens in Zukunft werden – wichtige Orientierungsmarken für die tägliche Arbeit im Unternehmen.
Weitere Infos zum VR-Index und den Auswirkungen der Corona-Krise gibt es bei unserem Webinar zum Thema Kennzahlen am 09. Oktober 2020. >> Hier geht’s zur Anmeldung.
EPAL-CEO Christian Kühnhold und iPal-Projektleiter Michael Brandt beleuchten mit Vertretern von Agheera und Shippeo "Trends aus der Welt des Realtime-Trackings".
Über 800 Themen-Dossiers mit exklusiven News und Fachartikeln
Experten-Blogs: Ladungssicherung, Lenk- und Ruhezeiten
Digitale Fachbücher
Pflichtunterweisungen absolvieren (mehrsprachig)
Lenk- und Ruhezeiten, Digitaler Tachograph, Diebstahl und Kriminalität, Unfallverhütung, ...
Abschlusstest & Zertifikat
Kostenfreie Webinare
Länderinformationen
Alle Infos zu Lenk- und Ruhezeiten oder Personalführung
Marktübersichten
Testdatenbank
Haftungs- und Schadensrecht
Aktuelle Urteile
Compliance System für rechtssichere Transportlogistik
Insolvenzdatenbank
Fahrverbotskalender
Vertragsvorlagen
4 extra Online-Zugänge
Mitarbeiter beim Arbeiten und Informieren unterstützen
Geballtes Wissen für Sie aufbereitet.
Mitarbeiter online schulen.
Mehr Rechtssicherheit und viele Hilfsmittel für die tägliche Arbeit.
Überzeugen Sie sich selbst!
Taschenbuch, 10,2 x 18,3 cm
248 Seiten, 28. Auflage 2020
Bestell-Nr.: 26032
9,68 € *