-- Anzeige --

E-Lkw-Flotte: Transco setzt auf Webfleet-Telematik

01.07.2025 11:36 Uhr | Lesezeit: 3 min
E-Lkw Fuhrpark von Transco
Transco hat bereits zehn E-Lkw in seinem Fuhrpark
© Foto: Transco

Transco kooperiert mit Webfleet und rüstet zunächst 75 Fahrzeuge mit Telematik aus. Ziel ist die digitale Echtzeitsteuerung des Fuhrparks – inklusive E-Lkw-Management.

-- Anzeige --

Logistikdienstleister Transco arbeitet in Sachen Telematik neuerdings mit Webfleet zusammen. Wie die Unternehmen gemeinsam mitteilen, werden im ersten Rollout 75 Transco-Fahrzeuge mit der Telematiklösung von Webfleet ausgestattet. Diese bietet digitales Flottenmanagement, automatisierte Tachodaten-Auslesung, gesetzeskonforme Archivierung sowie datenbasierte Berichte.

Digitale Steuerung des Transco-Fuhrparks in Echtzeit

Ziel der Kooperation ist die digitale Echtzeitsteuerung des gesamten Transco-Fuhrparks – inklusive der Lade- und Routenplanung von E-Lkw. „Wir verfügen schon über zehn batterieelektrische Sattelzugmaschinen. Elektromobilität hat für uns höchste Priorität. Webfleet hilft uns dabei, das Fuhrparkmanagement datengestützt, automatisiert und grenzüberschreitend zu optimieren“, erklärt Gerhard Reger, Global Head of Fleet Management bei Transco.

Fokus auf Elektromobilität und nachhaltige Infrastruktur

Transco sieht sich mit rund zehn Prozent elektrifiziertem Schwerfuhrpark zu den Pionieren im Bereich alternativer Antriebe. Das Unternehmen betreibt am Standort Singen zwei eigene 300-kW-Ladesäulen und setzt verstärkt auf solarbetriebene Energieversorgung.

„Wir verstehen uns als Technologiepioniere, und genau wie Transco als Vorreiter für E-Transportlogistik auf Anwenderseite“, sagt Wolfgang Schmid, Head of Central Region bei Webfleet. „Gemeinsam setzen wir die Benchmarks der Zukunft und zeigen, wie datenbasierte Logistik in der Praxis funktioniert. Das ist ein starkes Signal an die gesamte Branche.“

Mehr zum Thema

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Telematik

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.