Auch in der Reisesaison 2025 stellt der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) wieder seine bewährte digitale Ausweichstreckenkarte zur Verfügung. Die praktische Karte wurde in enger Abstimmung mit den zuständigen Verkehrsbehörden aktualisiert und ist nun direkt in der App der Autobahn GmbH des Bundes integriert – ideal für alle Lkw-Fahrer, die auch im Sommer für eine zuverlässige Versorgung unterwegs sind.
Fahrverbote für Lkw im Juli und August 2025
Laut Ferienreiseverordnung gilt in Deutschland während der Sommermonate zusätzliches Lkw-Fahrverbot: An allen Samstagen vom 5. Juli bis einschließlich 30. August 2025, jeweils von 7:00 bis 20:00 Uhr, dürfen Solo-Lkw über 7,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse, Lkw mit Anhängern sowie Sattelzüge bestimmte Abschnitte auf Autobahnen und Bundesstraßen nicht befahren. Ziel ist die Entlastung der Verkehrsadern während des Reiseverkehrs.
Ausweichstreckenkarte in Autobahn-App integriert
Die digitale BGL-Ausweichstreckenkarte hilft betroffenen Fahrer, rechtzeitig alternative Routen zu erkennen und zu planen. Dank der Integration in die Autobahn-App ist sie bequem auf Smartphones oder Tablets abrufbar – ob unterwegs oder vor Fahrtantritt. Wer die App bereits im Vorjahr installiert hat, sollte sicherstellen, dass die aktuelle Version mit der neuen Karte für 2025 vorliegt.
Kostenloses Tool für die Transportbranche
Der kostenlose Service soll die Arbeit der Transportbranche erleichtern. „Wir möchten allen Lkw-Fahrer, die auch samstags unterwegs sind, mit der Ausweichstreckenkarte eine digitale Hilfe an die Hand geben“, erklärt Prof. Dr. Dirk Engelhardt, Vorstandssprecher des BGL. „Unser Dank gilt der Autobahn GmbH für die erneut hervorragende Zusammenarbeit.“
Digitale Lösungen für sicheren Sommerverkehr
Auch die Autobahn GmbH hebt den Nutzen der gemeinsamen Initiative hervor. Dr. Michael Güntner, Vorsitzender der Geschäftsführung, betont: „Die Autobahn ist das Rückgrat des Güterverkehrs in Deutschland. Mit der Integration der Ausweichstreckenkarte wollen wir den Sommerreiseverkehr für alle Beteiligten besser steuern – mit smarter, digitaler Unterstützung für unsere Logistikpartner.“