-- Anzeige --

BGL und Autobahn GmbH veröffentlichen digitale Lkw-Routenkarte

01.07.2025 13:40 Uhr | Lesezeit: 3 min
Fahrverbot Lkw 7,5 Tonnen
Ferienreiseverordnung: So hilft die Autobahn-App Spediteuren im Sommer (Symbolbild)
© Foto: AdobeStock/ vulkanismus

Die digitale Ausweichstreckenkarte des BGL für den Sommer 2025 ist jetzt in der Autobahn-App verfügbar – praktisch für Lkw-Fahrer während der Ferienfahrverbote.

-- Anzeige --

Auch in der Reisesaison 2025 stellt der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL)  wieder seine bewährte digitale Ausweichstreckenkarte zur Verfügung. Die praktische Karte wurde in enger Abstimmung mit den zuständigen Verkehrsbehörden aktualisiert und ist nun direkt in der App der Autobahn GmbH des Bundes integriert – ideal für alle Lkw-Fahrer, die auch im Sommer für eine zuverlässige Versorgung unterwegs sind.

Fahrverbote für Lkw im Juli und August 2025

Laut Ferienreiseverordnung gilt in Deutschland während der Sommermonate zusätzliches Lkw-Fahrverbot: An allen Samstagen vom 5. Juli bis einschließlich 30. August 2025, jeweils von 7:00 bis 20:00 Uhr, dürfen Solo-Lkw über 7,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse, Lkw mit Anhängern sowie Sattelzüge bestimmte Abschnitte auf Autobahnen und Bundesstraßen nicht befahren. Ziel ist die Entlastung der Verkehrsadern während des Reiseverkehrs.

Ausweichstreckenkarte in Autobahn-App integriert

Die digitale BGL-Ausweichstreckenkarte hilft betroffenen Fahrer, rechtzeitig alternative Routen zu erkennen und zu planen. Dank der Integration in die Autobahn-App ist sie bequem auf Smartphones oder Tablets abrufbar – ob unterwegs oder vor Fahrtantritt. Wer die App bereits im Vorjahr installiert hat, sollte sicherstellen, dass die aktuelle Version mit der neuen Karte für 2025 vorliegt.

Kostenloses Tool für die Transportbranche

Der kostenlose Service soll die Arbeit der Transportbranche erleichtern. „Wir möchten allen Lkw-Fahrer, die auch samstags unterwegs sind, mit der Ausweichstreckenkarte eine digitale Hilfe an die Hand geben“, erklärt Prof. Dr. Dirk Engelhardt, Vorstandssprecher des BGL. „Unser Dank gilt der Autobahn GmbH für die erneut hervorragende Zusammenarbeit.“

Digitale Lösungen für sicheren Sommerverkehr

Auch die Autobahn GmbH hebt den Nutzen der gemeinsamen Initiative hervor. Dr. Michael Güntner, Vorsitzender der Geschäftsführung, betont: „Die Autobahn ist das Rückgrat des Güterverkehrs in Deutschland. Mit der Integration der Ausweichstreckenkarte wollen wir den Sommerreiseverkehr für alle Beteiligten besser steuern – mit smarter, digitaler Unterstützung für unsere Logistikpartner.“

Jetzt auch auf der BGL-Website verfügbar

Neben der App-Integration steht die aktualisierte Karte auch auf der offiziellen Website des BGL zum Download bereit. Damit wird sichergestellt, dass alle relevanten Akteure der Transport- und Logistikbranche frühzeitig über Fahrverbote informiert sind und alternative Strecken effektiv nutzen können.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#BGL Verband

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.