-- Anzeige --

MAN liefert bis zu 1000 Sattelzugmaschinen an Duvenbeck

13.06.2025 13:24 Uhr | Lesezeit: 3 min
Sattelzugmaschine_Duvenbeck_transport_logistic
Duvenbeck legt einen Fokus auf emissionsarme und ressourcenschonende Transportlösungen
© Foto: MAN Truck & Bus

Duvenbeck und MAN Truck & Bus haben eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Sattelzugmaschinen geschlossen.

-- Anzeige --

Der Logistikdienstleister Duvenbeck hat mit dem Nutzfahrzeughersteller MAN Truck & Bus eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von bis zu 1000 Sattelzugmaschinen bis Ende 2027 geschlossen. Der Einsatz der ersten Fahrzeuge ist bereits ab Ende des dritten Quartals 2025 an verschiedenen europäischen Logistikstandorten von Duvenbeck geplant.

Seit Anfang 2025 fährt Duvenbeck zudem 15 vollelektrische MAN eTGX im täglichen Einsatz für verschiedene Kunden, bis September sollen 15 weitere elektrische Ultra-Sattelzugmaschinen für Transporte bis drei Meter Innenhöhe folgen.

„Für die Transformation in der Logistik, hin zu nachhaltigen und effizienten Transportlösungen, sind langfristige wie auch verlässliche Partnerschaften essenziell. Mit MAN haben wir einen starken Partner an unserer Seite, der uns bei der Entwicklung und Umsetzung der Transformations-Lösungen in unserer Supply Chain unterstützt“, sagte Bernd Reining, Senior Vice President Fleet Management & Strategic Purchasing bei Duvenbeck.

Deutliche Kraftstoff- und CO2-Einsparung

Die neuen Duvenbeck-Fahrzeuge verfügen über den neuen PowerLion-Antriebsstrang, sein Herz ist der neue MAN D30-Motor. Der innerhalb der Traton Group entwickelte 13-Liter-Reihensechszylinder erzielt laut Hersteller mit seinem Wirkungsgrad von über 50 Prozent damit „eine bisher in der Nutzfahrzeugwelt unerreichte Effizienz“. In Kombination mit dem ebenfalls neuen MAN TipMatic 14-Getriebe und nochmals verbesserter Aerodynamik bieten die TGX-Sattelzugmaschinen laut MAN „weitere rund fünf Prozent Kraftstoff- und CO2-Einsparung“ gegenüber dem Vorgängermodelljahr mit D26-Motor. Mit einem breit gefächerten Leistungsangebot von 380 bis 560 PS (2100 bis 2800 Nm) decke der MAN D30 „alle Einsatzanforderungen“ ab.

Verbrenner bleibt eine Säule der Logistik

„Der hocheffiziente und emissionsarme Verbrenner bleibt in den kommenden Jahren eine zentrale Säule der Logistik. Mit unserem neuen PowerLion-Antriebsstrang bieten wir unseren Kunden Zukunftstechnologie auf dem Weg zu immer emissionsärmeren Lkw. Darüber hinaus werden Elektro-Fahrzeuge in immer mehr Transportbereichen Stück für Stück an Attraktivität gewinnen. Auch hier agiert Duvenbeck als Pionier in der Transformation zu Zero Emission mit unserem MAN eTGX“, sagte Friedrich Baumann, Vorstand Sales & Customer Solutions bei MAN Truck & Bus.


-- Anzeige --

HASHTAG


#Duvenbeck Spedition

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.