
NRW: GERICHT KIPPT QUARANTÄNEPFLICHT FÜR AUSLANDSRÜCKKEHRER
Das NRW-Gesundheitsministerium hat wenige Stunden nach einer Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts in Münster die Corona-Einreiseverordnung des Landes außer Kraft gesetzt.
lesen
Das NRW-Gesundheitsministerium hat wenige Stunden nach einer Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts in Münster die Corona-Einreiseverordnung des Landes außer Kraft gesetzt.
lesen
Der Landesverband Bayerischer Spediteure und die Gewerkschaft Verdi haben ihre Tarifverhandlungen abgeschlossen. Neben einer Corona-Prämie sollen die Löhne und Gehälter schrittweise erhöht werden.
lesen
Zwei-Mann-Besatzung, Sicherheitsparkplätze, GPS: Die R+V-Versicherung weist darauf hin, dass Frachtführer beim Transport des Corona-Impfstoffs besondere Vorkehrungen treffen sollten.
lesen
Die zahlreichen Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld, die der Bund in der Corona-Krise beschlossen hat, sollten eigentlich zum Jahresende auslaufen. Jetzt gelten sie sogar bis Ende 2021.
lesen
Die Behörde hat vergangene Woche gezielt Kabotagetransporte für Holz unter die Lupe genommen. Die Beamten winkten im Nordharz Holz- und Containerfahrzeuge raus.
lesen
Ein neuer § 28a Infektionsschutzgesetz präzisiert die bisherige Generalklausel und zählt beispielhaft auf, welche Maßnahmen zur Bekämpfung der Covid19-Pandemie die Länder per Verordnung regeln können.
lesen
Sofern sich die Besatzung um Kontaktvermeidung bemüht, muss sie auch nach längeren Aufenthalten in einem ausländischen Risikogebiet bei der Einreise in das Bundesland keine negativen Corona-Tests vorlegen.
lesen
Das Bundesamt für Güterverkehr hat Anfang November wieder Schwerpunktkontrollen zum Thema Kabotage durchgeführt. Die Trefferquote ist erneut ordentlich.
lesen
Seit einigen Tagen gibt es in Deutschland verschärfte Corona-Vorschriften für die Einreise aus Risikogebieten. Auch für die Transportbranche. Wir geben einen Überblick, was in welchem Bundesland gilt.
lesen
Wahr oder falsch? Wir nehmen fünf Mythen zum Mega-Reform-Paket für den europäischen Straßenverkehrssektor unter die Lupe und sorgen dafür, dass Unternehmer durchblicken.
lesen