
JAHRESAUSBLICK RECHT UND STEUERN
Diese Rechts- und Steueränderungen für das Jahr 2021 sollten Spediteure, Transporteure und Logistiker kennen. Mehr wichtige Neuerungen gibt es auf dem Portal VerkehrsRundschau plus.
lesen
Diese Rechts- und Steueränderungen für das Jahr 2021 sollten Spediteure, Transporteure und Logistiker kennen. Mehr wichtige Neuerungen gibt es auf dem Portal VerkehrsRundschau plus.
lesen
Ab sofort müssen sich neue Ausbildungsstätten staatlich anerkennen lassen. Gesetzänderungen greifen nächstes Frühjahr zudem bei der Ausstellung von Befähigungsnachweisen und in der Datenverwaltung.
lesen
Der Europäische Gerichtshof hat im Fall des niederländischen Transportunternehmens Van den Bosch entschieden, dass die Entsenderichtlinie 96/71/EG auch für den grenzüberschreitenden Straßengüterverkehr gilt.
lesen
Das hat eine Umfrage des niederländischen TV-Magazins „De Monitor“ und der Fahrergewerkschaft CNV ergeben. Die Verstöße seien in den meisten Fällen ungewollt passiert.
lesen
Nach der Zustimmung der Länder gelten die Corona-bedingten Sonderregeln nun bis Ende kommenden Jahres.
lesen
Vor allem bei T-Online würden derzeit gefälschte Formulare kursieren, mit denen auch Unternehmen angeblich Überbrückungshilfe beantragen können.
lesen
Deutschlands Nachbarland darf den nationalen Schienengüterverkehr in der Corona-Pandemie ab sofort mit 266,4 Millionen Euro unterstützen.
lesen
Firmen sollen die neue Förderung nur bekommen, wenn sie sich auch ein System anschaffen, mit dem Unfälle mit Radfahrern & Co. verhindert werden können.
lesen
Online sind die wichtigsten Informationen für den künftigen Güterverkehr auf der Straße zwischen Großbritannien und der EU für Unternehmen zusammengefasst.
lesen
Das NRW-Gesundheitsministerium hat wenige Stunden nach einer Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts in Münster die Corona-Einreiseverordnung des Landes außer Kraft gesetzt.
lesen