
ENTSCHEIDUNG ÜBER BRENNER-NORDZULAUF-TRASSE NAHT
Voraussichtlich in der nächsten Woche will die Deutsche Bahn eine konkrete Empfehlung für den Trassenverlauf für den Brenner-Nordzulauf im Inntal vorlegen.
lesen
Voraussichtlich in der nächsten Woche will die Deutsche Bahn eine konkrete Empfehlung für den Trassenverlauf für den Brenner-Nordzulauf im Inntal vorlegen.
lesen
Im Vorjahresvergleich sind im ersten Quartal 2021 deutlich mehr Nutzfahrzeuge zugelassen worden. Und auch verglichen mit den Zahlen aus 2019 sind die Zahlen relativ stabil.
lesen
Der Flughafen München rechnet für das Geschäftsjahr 2020 mit einem Verlust in Höhe von 320 Millionen Euro. Die Covid-19-Pandemie hat nicht nur zu einem Einbruch bei den Passagierzahlen geführt, auch das Cargoaufkommen ist drastisch gesunken.
lesen
Nachdem Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer nicht mit dem Ermittlungsbeauftragten zusammenarbeiten wollte, hat die Opposition die Sondersitzung gefordert.
lesen
Im ersten Quartal 2021 sind die Transportpreise im Straßengüterverkehr nur minimal gestiegen. Es gibt aber Anzeichen für eine Wende. Mehr erfahren Sie in einem Video der VerkehrsRunschau.
lesen
Laut dem Verband IATA erholt sich die Nachfrage nicht nur, sondern sie wächst. Ein Problem bleibt, dass die Kapazitäten aus Passagierflugzeugen fehlen.
lesen
Lkw-Fahrer, die für mehr als zwei Tage nach Großbritannien fahren, müssen sich dort auf das Corona-Virus testen lassen. Die Tests sollen gratis sein.
lesen
Der beliebte Studentenwettbewerb Logistik Masters muss in diesem Jahr leider ausfallen. Es fehlt an Sponsoren aus der Wirtschaft, die den Wettbewerb unterstützen.
lesen
Die Hoyer Group hat sich zum Ziel gesetzt, die Emissionen seiner Transporte weiter zu reduzieren, dies soll durch eine Stärkung des Intermodalverkehrs und die Verwendung schadstoffarmer Antriebe erreicht werden.
lesen
Der E-Commerce-Logistikdienstleister sieht im Industriesektor und dem Handel große Wachstumsmöglichkeiten – was auch an der Corona-Krise liegt.
lesen