Verkehrs Rundschau
  • Nachrichten
  • Top-Themen
  • Mediathek
  • Events
  • Services
  • Abo
  • Suchen
  • Menü
  • VRplus
Close
  • Xing
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Menü

  • Nachrichten
    • Transport + Logistik
    • Lager + Umschlag
    • NFZ + Fuhrpark
    • Recht + Geld
    • Ausbildung + Karriere
    • Vermischtes
  • Top-Themen
  • Mediathek
  • Events
    • Alle Events
    • Ihr Event auf VR
  • Services
    • Lexikon
    • Bussgeld-Navi
    • Transportpreise
    • Lagerlogistik
    • Who is Who Logistik
    • Schnellübersichten
    • Hallo, Zukunft
    • Best Azubi
    • Logistik Masters
  • Info
    • Abo-Angebote
    • Wochenrückblick
    • Podcast
    • Newsletter
    • Messenger
    • Über Uns
    • Mediadaten
  • Abo

VR-PLUS

  • Login

Nachrichten Transport + Logistik

19.02.2021 Transport + Logistik

NIKUTTA SIEHT SCHIENENGÜTERVERKEHR BALD WIEDER AUF VOR-CORONA-NIVEAU

Sigrid Nikutta zeigt sich zuversichtlich, dass der Schienengüterverkehr bald wieder Vor-Krisen-Niveau erreicht und will mit der DB Cargo zügig schwarze Zahlen schreiben.

lesen

19.02.2021 Transport + Logistik

TSCHECHIEN FORDERT LOCKERUNGEN BEI GRENZKONTROLLEN

Nachdem sich die Außenminister ausgetauscht hatten, forderte Tschechien Lockerungen an der Grenze, dort war die Situation nach Angaben der Bundespolizei am Freitagmorgen entspannt.

lesen

18.02.2021 Transport + Logistik

SEEHOFER: VERLÄNGERUNG DER GRENZKONTROLLEN WAHRSCHEINLICH

Der Bundesinnenminister will nicht über die genaue Dauer der Grenzschließungen spekulieren. Allerdings habe sich die Mutationslage noch nicht wesentlich verändert, sagte der CSU-Politiker bei einem Besuch an der deutsch-tschechischen Grenze.

lesen

18.02.2021 Transport + Logistik

EUROPÄISCHER KOMBINIERTER VERKEHR VERZEICHNET PLUS BEI FRACHTMENGE

Um 9,66 Prozent ist das Transportvolumen laut dem Branchenverband UIRR von Oktober bis Dezember 2020 gestiegen. Auch für das laufende Jahr blicken die Unternehmen wieder positiv in die Zukunft.

lesen

18.02.2021 Transport + Logistik

TRANSPORT- UND LOGISTIKVERBÄNDE KRITISIEREN GRENZKONTROLLEN

Transport- und Logistikverbände drängen auf die Aufhebung der Grenzkontrollen in Bayern und kritisieren das einseitige deutsche Vorgehen.

lesen

18.02.2021 Transport + Logistik

TSCHECHIEN KONTROLLIERT LKW-TRANSITVERKEHR NACH DEUTSCHLAND

Mit Vorabkontrollen an der slowakischen Grenze will Tschechien einen Verkehrskollaps verhindern. 140 Fahrer wurden innerhalb von 24 Stunden bereits zurückgewiesen.

lesen

18.02.2021 Transport + Logistik

VERBINDUNG ZU WEITEREN FINNISCHEN HÄFEN

Wallenius SOL hat die Anlagen der Lübecker Hafen-Gesellschaft in einen Rundlauf aufgenommen, damit bestehen ab Lübeck Verbindungen in neun finnische Häfen.

lesen

18.02.2021 Transport + Logistik

HÖDLMAYR SIEHT AUF DEM NUTZFAHRZEUGMARKT WELTWEIT WACHSTUMSCHANCEN

Das österreichische Logistikunternehmen sieht sich nach dem Gewinn von zwei Ausschreibungen für den Transport von Nutzfahrzeugen auf Kurs.

lesen

18.02.2021 Transport + Logistik

BOLLORÉ: CHARTERN VON SCHIFFE SOLL ENGPASS BEHEBEN

Das französische Logistikunternehmen Bolloré schickt vier Schiffe mit eigenen Containern aus Asien nach Europa.

lesen

VERKEHRSRUNDSCHAU PLUS18.02.2021 Transport + Logistik

BAG-BERICHT: GÜTERVERKEHR ERHOLT SICH INSGESAMT

Der Güterverkehr in Deutschland weist Erholungstendenzen von den Auswirkungen der Corona-Krise auf, wie der aktuelle Bericht des zuständigen Bundesamts zeigt. Sorgen bereiten der Brexit, fehlende Planungssicherheit und Hochwasser.

lesen

  • Previous
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Next
VerkehrsRundschau +49 89 2030431100
logo 1000px 588px
  • Xing
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Xing
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
Push Benachrichtigungen

Newsletter


  • Abo-Angebote
  • Shop
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Rubrikanzeigen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

App      App

© 2021 Springer Fachmedien München. Part of Springer Nature.