-- Anzeige --

Trailer-Telematik: Kögel und idem telematics kooperieren

04.07.2025 07:36 Uhr | Lesezeit: 3 min
Christian Spengler, CFO Kögel; Thore Bakker, CSO Kögel; Jens Zeller, Geschäftsführer idem telematics GmbH; Thomas Piller, Geschäftsführer idem telematics GmbH
Christian Spengler, CFO Kögel; Thore Bakker, CSO Kögel; Jens Zeller, Geschäftsführer idem telematics GmbH; Thomas Piller, Geschäftsführer idem telematics GmbH 
© Foto: Kögel

Kögel Trailer erweitert seine digitalen Angebote im Bereich Trailer-Telematik durch die Partnerschaft mit idem telematics, um Datenbasierung und Systemintegration im Gütertransport weiter voranzutreiben.

-- Anzeige --

Digitalisierung als strategischer Faktor im Gütertransport

Der Einsatz digitaler Technologien entwickelt sich in der Transport- und Logistikbranche zunehmend zum Standard. Dafür baut Kögel Trailer die Zusammenarbeit mit der idem telematics aus. Ziel ist die Bereitstellung skalierbarer Trailer-Telematiksysteme für Spediteure und Transportunternehmen.

Kögel Telematics: Zugriff auf Fahrzeug- und Tourdaten in Echtzeit

Über die Plattform Kögel Telematics können Nutzende auf sämtliche relevante Informationen zu ihren Fahrzeugen und Transportvorgängen zugreifen – einschließlich Standort, technischer Zustand, Tourverlauf, Ladeinformationen, voraussichtlicher Ankunftszeit sowie möglichen Verzögerungen. Die Lösung unterstützt die Integration in bestehende IT-Systeme durch standardisierte Schnittstellen, um Daten effizient zwischen Systemen zu übertragen.

Vorausschauende Wartung durch Trailer-Telematik

Ein zentrales Anwendungsfeld ist die Predictive Maintenance. Über Sensorik werden beanspruchte Komponenten wie Fahrwerke fortlaufend überwacht. Bei auftretenden Unregelmäßigkeiten wird automatisch eine Serviceanfrage initiiert. Diese datenbasierte Instandhaltung reduziert Standzeiten und erhöht die Fahrzeugverfügbarkeit.

KIT – Digitale Verwaltung von Fahrzeugdokumenten und Wartungshistorie

Das Kögel Intelligent Trailer (KIT)-System ermöglicht die digitale Erfassung und Verwaltung von fahrzeugbezogenen Dokumenten. Dazu gehören unter anderem die gesetzlich geforderte Abfahrtskontrolle sowie Fracht- und Fahrzeugunterlagen. Die Plattform unterstützt mobile und stationäre Geräte und bietet eine Anbindung an Werkstätten zur Dokumentation durchgeführter Wartungen. Die vollständige Historie kann zur Bewertung und beim Wiederverkauf der Fahrzeuge herangezogen werden.

Erweiterung digitaler Angebote durch strategische Partnerschaft

Mit der Ausweitung der Kooperation mit idem telematics verfolgt Kögel das Ziel, Prozesse auf operativer Ebene zu optimieren. Im Vordergrund stehen die Erfüllung gesetzlicher Vorgaben, ein verbesserter Überblick über Fahrzeugdaten in Echtzeit und die Senkung von Betriebskosten. Beide Partner legen dabei Wert auf Datensicherheit, Systemverfügbarkeit und die technische Unabhängigkeit der Flottenbetreiber. Die Weiterentwicklung erfolgt in enger Abstimmung mit Praxisanforderungen der Transportbranche.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Trailer

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.