Die Verbundgruppe Nordwest Handel, ein Partner für Händler und Hersteller im Bereich Stahl, Bau, Handwerk und Industrie sowie Haustechnik erstellt im hessischen Alsfeld ein neues Logistikzentrum. Mit dem Neubaus in Alsfeld, dessen Fertigstellung für Januar 2026 geplant ist, will Nordwest seine Kapazitäten für das wachsende europaweite Verbundgruppen-Netzwerk erweitern. Auf 68.000 Quadratmetern sollen zusätzliche Kapazitäten entstehen, um für die Partner aus dem Händler- und Herstellerbereich als Logistikspezialist individuelle Dienstleistungen anzubieten.
Logistische Dienstleistungen für ein breites Produktsortiment
Das neue Logistikzentrum werde multi-mandantenfähig sein, so dass für spezifische Projekte auch zusätzliche Partner aufgeschaltet werden können, führte Nordwest aus. Nordwest wird die Anbindung und Umsetzung von Anfang bis Ende betreuen, sowohl technisch als auch organisatorisch. Die Prozesse sind stark individuell konfigurierbar, die logistischen Dienstleistungen sollen für ein breites potenzielles Produktsortiment angeboten werden, von einer automatisierten Kleinteileabwicklung bis zum Handling von sperrigen Waren sowie Gefahrstoffen. Das Leistungsspektrum von Nordwest umfasst zudem weitere mögliche Dienstleistungen, die von der Bestückung von Werkstattwagen, über Set-Bildungen bis zu Auftragseinzelverpackungen reichen.
Das neue Zentrallager in Zahlen:
- 135.000 Quadratmeter Grundstücksfläche
- 68.000 Quadratmeter Hallenfläche
- 12 Meter Hallenhöhe
- 20 Meter Hallenhöhe im Bereich des Automatischen Kleinteilelagers
- 170.000 Stellplätze im vollautomatisierten Automatischen Kleinteilelager
- 50.000 Europaletten Stellplätze inkl. Gefahrstofflager und -handling
- Fachbodenanlage und Blockflächen für VAS / Kleinartikel / Sperrgüter
- Bis zu 11.000 Kartons und 1000 Paletten pro Tag im Warenausgang
- DGNB-Zertifizierung mit Gold-Standard für nachhaltiges Bauen
Vollbetrieb im ersten Quartal 2027
Der Bau des neuen Logistikzentrums hat im August 2024 begonnen, auch die IT-Anbindung des Neubaus sei „in vollem Gang“, so Nordwest. Die Übergabe der ersten Hallenflächen an das Verbundunternehmen ist für September 2025 geplant. In der manuellen Abwicklung geht Nordwest von einem Go-live, also der ersten Einlagerung von Artikeln, im März 2026 aus. Von diesem Zeitpunkt an werden sukzessive die Warenbestände von allen bisherigen Standorten nach Alsfeld umgezogen. Zeitnah werde dann auch der Versand von dort beginnen, inklusive der Gefahrstoffe, so Nordwest. Parallel soll der Einbau der Automatisierungstechnik bis Ende des dritten Quartals 2026 erfolgen. Der Vollbetrieb ist dann im ersten Quartal 2027 vorgesehen.