Tirol veröffentlicht Blockabfertigungstermine für 2026

27.11.2025 17:35 Uhr | Lesezeit: 2 min
Stau der Lkws
Die Blockabfertigung in Tirol sorgt seit Jahren für lange Staus und länderübergreifenden Streit
© Foto: Picture Alliance/dpa/Peter Kneffel

Tirol setzt seine umstrittene Lkw-Blockabfertigung auch 2026 fort. An 30 Tagen soll der Lkw-Verkehr am Grenzübergang Kufstein-Nord gedrosselt werden.

Auch 2026 setzt Tirol seine Praxis der umstrittenen Lkw-Blockabfertigung fort: So hat das Amt der Tiroler Landesregierung den Fahrplan für die so genannten Lkw-Dosierungen publik gemacht. Insgesamt 30 Mal wird im kommenden Jahr der Lkw-Verkehr in Richtung Süden am Grenzübergang zwischen Bayern und Tirol im Bereich Kufstein-Nord gedrosselt, der erste Termin ist der 7. Januar.

Tirol: Auf Luegbrücke-Baustelle abgestimmt

Die Termine für die Blockabfertigung, die regelmäßig zu langen Staus führen, sind nach Ansicht der Tiroler Landesregierung auf die Baustelle auf der Luegbrücke und damit verbundene Lkw-Fahrverbote „bestmöglich abgestimmt“ worden. Verkehrslandesrat René Zumtobel zeigte sich ein knappes Jahr nach Beginn der Bauarbeiten an der Luegbrücke vorsichtig optimistisch: „Das vielfach befürchtete Verkehrschaos ist bis dato jedenfalls ausgeblieben.“

Die Termine für das 1. Quartal 2026 wurden bereits im August kommuniziert, nach Fertigstellung des „Fahrkalenders Luegbrücke“ durch die ASFINAG stehen nun auch die restlichen Termine bis Ende 2026 fest.

Der „Dosierkalender 2026“ kann auf den Seiten der Tiroler Landesregierung heruntergeladen werden.


HASHTAG


#Blockabfertigung

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.