HEC und BLG starten Joint Venture SOI für digitale Logistik

09.10.2025 14:00 Uhr | Lesezeit: 3 min
Logistics manager using laptop analyzing cargo delivery using innovative software with ai tracking system
HEC und BLG gründen SOI GmbH – Fokus auf IT-gestützte Logistiklösungen (Symbolbild)
© Foto: utaem2022/ AdobeStock

HEC GmbH und BLG LOGISTICS GROUP gründen die SOI GmbH, ein Joint Venture für digitale Logistikprozesse und IT-Beratung.

HEC, Tochter der team neusta, und die BLG Logistics Group haben ein Joint Venture gegründet: die SOI GmbH.
Das neue Unternehmen richtet seinen Fokus auf digitale Lösungen für Logistikprozesse und innovative IT-Beratung.
Ziel ist es, Effizienz, Flexibilität und Zukunftssicherheit in der Logistikbranche zu steigern.

Digitale Logistikprozesse gemeinsam gestalten

Die SOI GmbH begleitet Unternehmen auf dem Weg in eine digitalisierte und automatisierte Logistikwelt.
Mit maßgeschneiderten Dienstleistungen in den Bereichen Prozess- und Projektmanagement bietet das Unternehmen Beratung, die speziell auf die Anforderungen der Logistikbranche zugeschnitten ist.

Dabei setzt SOI auf partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Kunden, um transparente und zukunftssichere Lösungen zu entwickeln.
Die Umsetzung individueller IT-Lösungen erfolgt in Kooperation mit der HEC GmbH und weiteren Gesellschaften der team neusta Gruppe, wodurch ein umfangreiches IT- und Technologie-Know-how verfügbar ist.

Strategische Gründung und Ziele

Die SOI GmbH ist das Ergebnis einer langfristigen Initiative von HEC und BLG, die IT-Kompetenz und Logistik-Know-how strategisch bündeln wollte.
Mit der Gründung wird diese Vision nun Realität.

Die Geschäftsführung übernehmen Heiko Müller (HEC GmbH) und Marc Bodenstab (BLG LOGISTICS GROUP).
Beide bringen umfangreiche Erfahrung in IT und Logistik ein und treiben die digitale Transformation der Branche voran.


Kennen Sie schon unseren VR-Rechtsblog?

In unserem VR-Rechtsblog klärt Logistikrechts-Experte und Rechtsanwalt Prof. Axel Salzmann über Vertragsangelegenheiten, Urteile, Versicherungen und vieles mehr rund um Unternehmungsführung und Speditionsalltag auf. Der Zugang zu unseren Blogs ist für Abonnenten kostenfrei. Ein unverbindliches, zwei-monatiges Kennlern-Abo können Sie gerne hier abschließen. 

Sie haben Fragen oder Themen für einen Rechtsblog, die sich unser Expertenteam genauer ansehen soll? Dann schreiben Sie uns gerne eine Mail an verkehrsrundschau@tecvia.com oder wenden Sie sich direkt an unsere Rechtsredakteurin Marie Christin Wiens.


HASHTAG


#BGL

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.