Fahrzeughalter, die ihr Auto, Motorrad oder ein anderes Fahrzeug zur regelmäßigen Hauptuntersuchung bringen, erhalten ab sofort zusätzlich einen Digitalen Untersuchungsbericht (DUB). Dieser enthält alle wesentlichen Angaben des klassischen Prüfberichts, der weiterhin als Papierdokument ausgehändigt wird, wie das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) mitteilt.
Der digitale Bericht kann auf der KBA-Webseite für alle Hauptuntersuchungen ab dem 25. November abgerufen werden. Er wird automatisch erstellt – unabhängig davon, welche Prüfstelle die Untersuchung durchgeführt hat. Fahrzeughalter müssen hierfür laut KBA keinerlei Zustimmung geben, da im DUB keine personenbezogenen Daten enthalten sind. Die Zugangsdaten befinden sich auf dem gedruckten Prüfbericht.
Der Zweck des neuen digitalen Formats besteht darin, Prüfdaten unkompliziert an Dritte weitergeben zu können, etwa beim Verkauf eines Fahrzeugs. Der DUB liegt in deutscher und teilweise auch in englischer Sprache vor. Das digitale Dokument ersetzt die Papierfassung zwar noch nicht vollständig, kann laut KBA aber für nahezu alle bisherigen Anwendungsfälle genutzt werden.