Technikpaket vom größeren eActros 600

Ansonsten übernimmt der eActros 400 viel Technik vom größeren eActros 600. Die zwei in die Spitze bis zu 600 kW leistenden E-Motoren sind zusammen mit dem automatisierten Viergang-Getriebe direkt an der Hinterachse angeflanscht, weshalb beim eActros keine Kardanwelle mehr verbaut ist.    

Mit der Aufnahme des eActros 400 steigt gleichzeitig die Variantenvielfalt des Elektro-Programms von Mercedes-Benz Trucks. Neu ist zum Beispiel der eActros 400 als 4x2-Sattelzugmaschine mit kurzen 3700 mm Radstand. Dieser sorgt für einen geringeren Wendekreis uns ist damit die richtige Wahl, wenn es eng zugeht. Ebenfalls neu beim eActros 400 sind sowohl 4x2-Pritschenfahrgestelle mit den Radständen 4000, 5500, 5800 und 6100 mm als auch 6x2-Pritschenfahrgestelle mit sechs verschiedenen Radständen zwischen 4000 und 5800 Millimeter.

HASHTAG


#Daimler Truck

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.