Daimler Truck präsentiert den neuen eActros 400

30.09.2025 09:05 Uhr
Ein Mercedes-Benz eActros 400 fährt als 6x2-Chassis mit Kofferaufbau durch die Landschaft
Der neue eActros 400 von Daimler Truck löst das bisherige Modell eActros 300 ab
© Foto: Daimler Truck

Der neue batterieelektrische Lkw von Mercedes-Benz Trucks basiert auf dem Schwestermodell eActros 600 und zeichnet sich unter anderem durch eine geringere Akkukapazität aus. Damit ist er die richtige Wahl für den emissionsfreien Verteilerverkehr.


Mit dem Mercedes-Benz eActros 400 startet bei Daimler Truck der kleinere Bruder des Fernverkehrsmodells eActros 600 ins Rennen. Von diesem unterscheidet sich der batterieelektrische Lkw, den es als Sattelzugmaschine oder Fahrgestell gibt, vor allem durch sein kleineres Batteriepaket. Anstatt drei, hat der eActros 400 zwei der standardisierten Akkupacks an Bord. Dadurch wird der Stromer leichter uns sicherlich auch günstiger in der Anschaffung und empfiehlt sich für kürzere Routen, beispielsweise den schweren Verteilerverkehr. Reichweitenangst dürfte allerdings kaum aufkommen, 400 kWh nutzbare Kapazität liefern die modernen LFP-Batterien am Rahmen, die laut Hersteller Energie für bis zu 480 Kilometer liefern.

Verschiedene Fahrerhäuser lieferbar

Mehr Wahlmöglichkeiten als bei den Batterien hat die eActros-400 Kundschaft bei den Fahrerhäusern. Hier kann man einerseits zur fernverkehrstauglichen „Pro-Cabin“ greifen, die mit ihrer fast komplett geschlossenen Frontpartie spürbare aerodynamische Vorteile bringt. Für den Verteilereinsatz mit vielen Ein- uns Aussteigevorgängen dürfte allerdings das um 20 Zentimeter schmalere L-Fahrerhaus mit seinem 170 Millimeter niedrigeren Einstieg die richtige Wahl sein. Lieferbar ist diese Kabine in der „Classic“- oder „Stream-Space“-Variante.   

HASHTAG


#Daimler Truck

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.