-- Anzeige --

Yusen setzt auf Echtzeit-Temperaturüberwachung mit NIC-Place

28.07.2025 13:23 Uhr | Lesezeit: 3 min
1
Yusen verfolgt seine temperaturgeführten Transporte mit NIC-place
© Foto: Yusen Logistics

Yusen Logistics nutzt die Lösung NIC-Place von FourKites, um temperatursensible Transporte in der Pharmalogistik in Echtzeit zu überwachen.

-- Anzeige --

Die europäische Healthcare-Abteilung von Yusen Logistics transportiert Produkte für führende Pharmaunternehmen, die in jeder Phase der Lieferkette eine strenge Temperaturkontrolle verlangen. Um die Echtzeit-Verfolgung entprechender Transporte zu gewährleisten, nutzt Yusen Logistics nun NIC-Place, die globale Carrier-Lösung der KI-gestützten Realtime-Visibility-Plattform FourKites.

Die Lösung ermöglicht demnach die Echtzeit-Verfolgung temperaturgeregelter Fahrzeuge mit genauen ETA-Zeiten, Benachrichtigungen über Verspätungen sowie Echtzeit-Temperaturüberwachung und -Warnmeldungen.

Von manuell erstellten Berichten zu digitaler Integration

"Früher haben wir die Temperaturberichte von den Spediteuren manuell erfasst, was zu viel Zeit in Anspruch nahm, und frustrierenderweise konnten wir diese Informationen oft erst nach Abschluss einer Fahrt erhalten”, erklärt Frank Gosnell, Leiter CI & Digitalisation, Healthcare bei Yusen Logistics (UK). Yusen nutzte bislang eine interne Lösung zur Sendungsverfolgung, die laut Frank veraltet war, keine Temperaturberichte lieferte und durch fragmentierte, unorganisierte Daten belastet war. Die Lösung von NIC-Place lasse sich dagegen problemlos in die Systeme der Spediteure sowie in die eigenen Systeme integrieren und biete einen ganzheitlichen Überblick über die Assets im gesamten Netzwerk, so der Yusen-Manager.

KI-basierte Weiterentwicklung im Blick

Als nächsten Schritt erwägt Yusen erweiterte Anwendungen der KI zu erforschen, um Abläufe weiter zu verbessern: von der Automatisierung von Arbeitsabläufen bis hin zu datengestützten Vorhersagen, wo es zu Störungen in der Lieferkette kommen könnte, und automatisierten Maßnahmen, um diese zu beheben.

-- Anzeige --

HASHTAG


#Telematik

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.