-- Anzeige --

TST baut Logistik für Dr. Beckmann Group massiv aus

28.07.2025 10:57 Uhr | Lesezeit: 2 min
Lager Dr. Beckmann
TST-Standort Worms: Der Logistiker schafft Raum für das internationale Wachstum der Dr. Beckmann Group
© Foto: D. Beckmann Group

Der Wormser Logistiker TST weitet seine Zusammenarbeit mit der Dr. Beckmann Group deutlich aus. Mit 35.000 zusätzlichen Palettenstellplätzen, nachhaltigem Transport und erweiterten Dienstleistungen unterstützt TST das internationale Wachstum des Reinigungsmittelherstellers.

-- Anzeige --

Im Zuge der Produktionserweiterung des Reinigungsmittelherstellers am Standort Egelsbach übernimmt TST zusätzliche Logistikleistungen und vervielfacht die Lagerkapazitäten für seinen langjährigen Kunden: „Wir verdreifachen unsere Lager- und Logistikkapazitäten für die Dr. Beckmann Group und bauen die Zusammenarbeit massiv aus“, erklärt TST-Geschäftsführer Marcel Bicking. Künftig verantwortet TST nicht nur die komplette Produktionsentsorgung in Egelsbach, sondern auch die Belieferung des Werks mit Vormaterialien.

Zentralisierung der Logistik am TST-Standort Worms

Bereits seit 2019 ist TST für den Wasch-, Pflege- und Reinigungsmittelhersteller tätig. Die bislang auf Egelsbach und Worms verteilten Logistikaktivitäten bündelt das Unternehmen künftig am Standort Worms. Dort entstehen rund 35.000 zusätzliche Palettenstellplätze, um das wachsende Auftragsvolumen zu bewältigen.

Für den Transport der Fertigprodukte setzt TST verstärkt auf klimafreundliche E-Lkw, die mit grünem Strom der TST-Tochter PamSun betrieben werden. Die Logistikdienstleistungen am Standort Worms umfassen unter anderem die handelsfertige Konfektionierung, den Paketversand und die Kommissionierung bekannter Marken wie Dr. Beckmann Fleckenteufel, aber auch weiterer Produkte wie Waschmittel-Blätter und Fleckensalz.

Langfristige Logistikpartnerschaft mit Fokus auf Wachstum

„Aktuell übertrifft in vielen Märkten die Nachfrage unsere Produktionsressourcen“, sagt Nils Beckmann, CEO des gleichnamigen Familienunternehmens. Besonders stark wachse das Geschäft in Lateinamerika, Frankreich und Polen. Seit 2021 sei der Umsatz der Dr. Beckmann Group, die in über 70 Ländern aktiv ist, um 40 Prozent gestiegen. Für die kommenden Jahre rechnet das Unternehmen mit einem durchschnittlichen Wachstum von 12 bis 13 Prozent pro Jahr. 2024 lag der Umsatz bei 270 Millionen Euro. „Die Logistik wird für unsere weitere internationale Entwicklung eine zentrale Rolle spielen“, betont Michael Klingel, COO der Dr. Beckmann Group.

-- Anzeige --

Sie sind noch kein VerkehrsRundschau Plus-Abonnent und neugierig?

Mit einem Abonnement zum Profiportal VerkehrsRundschau Plus erhalten Sie Zugang zu exklusiven Inhalten und Hintergrundwissen – von Kennzahlen und Marktübersichten, über vertiefende Premiumnews bis hin zu praktischen Checklisten sowie Arbeitshilfen und vieles mehr. Mit unserem Kennenlern-Abo können Sie sich zwei Monate unverbindlich durchtesten. Dieses läuft automatisch aus, Sie müssen nicht aktiv kündigen.


HASHTAG


#Lagerhallen

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.