-- Anzeige --

Union und FDP halten an Verschärfung des Postgesetzes fest

04.02.2013 12:28 Uhr
Post
Im Bundesrat droht Widerstand gegen die geplante Verschärfung des Postgesetzes
© Foto: Joerg Sarbach/dapd

Die Bundesregierung hält trotz des Widerstands im Bundesrat an der geplanten Novelle des Postgesetzes fest.

-- Anzeige --

Berlin. Trotz des Widerstands im Bundesrat hält die Bundesregierung an der Verschärfung des Postgesetzes fest. Union und FDP hätten sich im Koalitionsausschuss darauf verständigt, die Novelle des Postgesetzes auf den Weg zu bringen, hieß es. Die Pläne sehen unter anderem vor, dass die Post künftig Verträge mit Großkunden im Firmenkundengeschäft der Bundesnetzagentur vorlegen muss. Außerdem sollen die Beschwerderechte von Postkonkurrenten bei dem Regulierer gestärkt werden.

Der Bundesverband Internationaler Express- und Kurierdienste (BIEK) begrüßte die Initiative der Regierung. Jetzt bleibe abzuwarten wie sich der Bundesrat positioniere, sagte BIEK-Geschäftsführer Marten Bosselmann gegenüber der VerkehrsRundschau. Konkurrenten der Post  hatten dem Unternehmen immer wieder vorgeworfen, sie im lukrativen Geschäft mit Großkunden mit Kampfpreisen aus dem Markt drängen zu wollen. Ein Postsprecher sagte dagegen, der Konzern halte eine stärkere Regulierung des Briefmarkts nicht für notwendig. Nordrhein-Westfalens Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) kündigte an, die Novelle im Bundesrat stoppen zu wollen. In der Länderkammer werde „dem Unsinn ein Ende gemacht“. (jök)  

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Deutsche Post DHL

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.