Die Bundeswehr und das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) haben am 14. Juli eine Kooperationsvereinbarung zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit Deutschlands unterzeichnet. Das teilt das BALM mit. Im Fokus stehe dabei die strategische Rolle Deutschlands als logistische Drehscheibe im Rahmen des Operationsplans Deutschland.
Die Vereinbarung wurde von Christian Hoffmann, Präsident des BALM, sowie Generalleutnant André Bodemann, Stellvertreter des Befehlshabers des Operativen Führungskommandos der Bundeswehr und Kommandeur für Territoriale Aufgaben, offiziell unterzeichnet.
Reaktion auf sicherheitspolitische Lage in Europa
Der Operationsplan Deutschland sei eine strategische Antwort auf die aktuelle russische Bedrohung und die sich damit insgesamt verschärfende sicherheitspolitische Lage in Europa, heißt es seitens des Bundesamts für Logistik und Mobilität. So trage Deutschland innerhalb der NATO eine zentrale Rolle bei der Verlegung alliierter Streitkräfte in Richtung der östlichen Bündnisgrenze. Aufgrund seiner geografischen Lage fungiere Deutschland dabei als Drehscheibe.
Ziele der Kooperationsvereinbarung
Die nun beschlossene Kooperationsvereinbarung Bundeswehr–BALM soll nach Angaben des BALM die zivil-militärische Zusammenarbeit verbessern und für klar definierte Unterstützungsleistungen durch das BALM sorgen. Dazu gehört insbesondere:
-
Die Vorbereitung der Sicherstellung von Transportbedarfen der Bundeswehr im Rahmen der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit Hilfestellung.
-
Die Hilfe auf spezifische Anforderung bei Warnaufgaben zur Gewährleistung sicherer Truppenbewegungen in geschlossenen Verbänden.
-
Die Lieferung wichtiger Informationen, die zur Erstellung eines gesamtstaatlichen Lagebildes beitragen.
Stimmen zur Zusammenarbeit
Generalleutnant André Bodemann betonte die Bedeutung der Vereinbarung: „Diese Kooperationsvereinbarung ist ein entscheidender Schritt für die Umsetzung der Drehscheibe Deutschland." Die nun getroffene Vereinbarung sei äußerst gewinnbringend und setze ein klares Zeichen. Bodemann wörtlich: „Denn nur gemeinsam und im gesamtstaatlichen Ansatz können wir ein hohes Maß an militärischer Mobilität gewährleisten.“
Auch BALM-Präsident Christian Hoffmann unterstrich die strategische Bedeutung: „Mit dieser Vereinbarung schaffen wir den Grundstein für eine enge und verbindliche Zusammenarbeit mit der Bundeswehr." Im Verständnis dieser gesamtstaatlichen Aufgabe werde das BALM seine Expertise entlang seiner Aufgabenbreite bei der Vorbereitung und Umsetzung des Operationsplans Deutschland einbringen.