-- Anzeige --

Hellman gründet eigene Gesellschaft in Kolumbien

16.07.2025 14:55 Uhr | Lesezeit: 3 min
Flaggen_Hellmann_Kolumbien
Hellmann Worldwide Logistics hat eine eigene Landesgesellschaft in Kolumbien gegründet
© Foto: Hellmann Worldwide Logistics

Mit der Gründung einer Landesgesellschaft in Kolumbien, will Hellmann Worldwide Logistics seine Position in der Region Amerika stärken.

-- Anzeige --

Hellmann Worldwide Logistics hat eine eigene Landesgesellschaft in Kolumbien gegründet. Die Gründung der Landesgesellschaft erfolge im Rahmen der globalen Wachstumsstrategie und stelle einen „wichtigen Meilenstein beim Ausbau des globalen Netzwerks“ dar, erklärte Hellmann Worldwide Logistics. Anfang dieses Jahres übernahm Hellmann mit HPL Apollo seinen Partner im Bereich Perishable Logistics, inklusive der kolumbianischen Einheit. Darauf aufbauend wurde nun die eigene Gesellschaft gegründet, die sich auf End-to-End-Logistiklösungen für General Cargo und weitere Bereiche wie Luft- und Seefracht, Zollabwicklung und Kontraktlogistik spezialisiert. Unterstützt werde das Geschäft durch ein erfahrenes lokales Team.

Ziel ist ein langfristiges Wachstum in Amerika

Ziel sei es, „in der Region Americas langfristig und nachhaltig zu wachsen“. Hellmann ist bereits seit fast drei Jahrzehnten über lokale Partnerunternehmen in Kolumbien aktiv. In dieser Zeit habe man „eine starke Marktposition, fundierte Landeskenntnisse und ein zuverlässiges Netzwerk“ aufgebaut. Kolumbien soll ein strategisch wichtiger Hub für Warentransporte in alle Richtungen werden – sowohl innerhalb der Region Americas als auch weltweit über das globale Hellmann-Netzwerk.

Die Region Amerika als Wachstumsmarkt

„Die Region Americas ist für uns ein zentraler Wachstumsmarkt. Mit der neuen Struktur stärken wir unsere Position und schaffen die Grundlage, unsere Kunden noch besser und näher am Markt zu betreuen“, betonte Jens Drewes, CEO, Hellmann Worldwide Logistics. Peter Huwel, Regional CEO Americas, ergänzte, man schaffe nun die Voraussetzungen, um den Kunden „nahtlose, qualitativ hochwertige Logistiklösungen aus einer Hand anzubieten – und gleichzeitig weiteres Wachstum in der Region zu ermöglichen“.


-- Anzeige --
-- Anzeige --

Vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen in Transport, Logistik und Spedition und blicken Sie exklusiv hinter die Redaktions-Kulissen – folgen Sie der VerkehrsRundschau auf LinkedIn oder besser noch: Vernetzen Sie sich gerne mit uns! Wir freuen uns auf Sie!

Gerne können Sie uns bei Fragen, Herausforderungen oder spannenden Geschichten rund um die Branche über LinkedIn kontaktieren.


HASHTAG


#Hellmann Logistics

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.