Hellmann Worldwide Logistics hat eine eigene Landesgesellschaft in Kolumbien gegründet. Die Gründung der Landesgesellschaft erfolge im Rahmen der globalen Wachstumsstrategie und stelle einen „wichtigen Meilenstein beim Ausbau des globalen Netzwerks“ dar, erklärte Hellmann Worldwide Logistics. Anfang dieses Jahres übernahm Hellmann mit HPL Apollo seinen Partner im Bereich Perishable Logistics, inklusive der kolumbianischen Einheit. Darauf aufbauend wurde nun die eigene Gesellschaft gegründet, die sich auf End-to-End-Logistiklösungen für General Cargo und weitere Bereiche wie Luft- und Seefracht, Zollabwicklung und Kontraktlogistik spezialisiert. Unterstützt werde das Geschäft durch ein erfahrenes lokales Team.
Ziel ist ein langfristiges Wachstum in Amerika
Ziel sei es, „in der Region Americas langfristig und nachhaltig zu wachsen“. Hellmann ist bereits seit fast drei Jahrzehnten über lokale Partnerunternehmen in Kolumbien aktiv. In dieser Zeit habe man „eine starke Marktposition, fundierte Landeskenntnisse und ein zuverlässiges Netzwerk“ aufgebaut. Kolumbien soll ein strategisch wichtiger Hub für Warentransporte in alle Richtungen werden – sowohl innerhalb der Region Americas als auch weltweit über das globale Hellmann-Netzwerk.
Die Region Amerika als Wachstumsmarkt
„Die Region Americas ist für uns ein zentraler Wachstumsmarkt. Mit der neuen Struktur stärken wir unsere Position und schaffen die Grundlage, unsere Kunden noch besser und näher am Markt zu betreuen“, betonte Jens Drewes, CEO, Hellmann Worldwide Logistics. Peter Huwel, Regional CEO Americas, ergänzte, man schaffe nun die Voraussetzungen, um den Kunden „nahtlose, qualitativ hochwertige Logistiklösungen aus einer Hand anzubieten – und gleichzeitig weiteres Wachstum in der Region zu ermöglichen“.