-- Anzeige --

Tarifabschluss für Logistik in Thüringen: Deutliche Lohnerhöhung bis 2027

01.09.2025 10:44 Uhr | Lesezeit: 1 min
Detailaufnahme: Ein Beschäftigter mit einer Warnweste, auf der ein Verdi-Logo abgebildet ist, steht im Vordergrund (Symbolfoto)
In Thüringen gibt es einen neuen Tarifvertrag für Beschäftigte in der Logistikbranche
© Foto: picture alliance / R. Goldmann | Ralph Goldmann

Die Gewerkschaft Verdi und der Landesverband Thüringen des Verkehrsgewerbes konnten sich in ihren Verhandlungen auf einen neuen Tarifabschluss einigen. Das sind die Eckdaten.

-- Anzeige --

Für die Thüringer Logistikbranche gibt es einen neuen Tarifvertrag. Dabei werden die Löhne in drei Stufen über eine Laufzeit von zwei Jahren angehoben, wie die Gewerkschaft Verdi mitteilte. Verdi sprach von „spürbaren Verbesserungen im zweistelligen Bereich“.

Ein Sprecher des Landesverbands Thüringen des Verkehrsgewerbes sagte: „Es gibt eine Einigung.“ Details nannte er aber nicht.

Die Eckdaten zum Tarifabschluss im Detail

Konkret sollen laut Verdi

  • zum 1. Januar 2026 die Entgelte um 3,7 Prozent steigen,
  • zum 1. Oktober 2026 um weitere 3,4 Prozent und
  • zum 1. Juni 2027 nochmal um 2,9 Prozent.

Für ungelernte Kräfte bedeute das etwa ein Lohnplus von knapp 310 Euro.

Der Ecklohn steige in der Laufzeit von 15,94 Euro auf 17,58 Euro.

Der Abschluss betrifft laut Gewerkschaft mindestens 8.500 Beschäftigte in der Logistikbranche direkt.

Bedeutung als ein zentraler Logistikstandort in Deutschland

Thüringen hat sich mit seiner verkehrsgünstigen Lage mit Anbindung an Autobahnen, Schienen- und Luftverkehr zu einem zentralen Logistikstandort in Deutschland entwickelt.

Etwa jeder zehnte Beschäftigte in Thüringen hat nach Angaben der Landesarbeitsagentur einen Job in der Logistikbranche. Etwa 80.400 Menschen seien hier beschäftigt (Stand April 2025).

Logistikunternehmen, die über den Thüringer Verband eine Tarifbindung haben, sollten die steigenden Personalkosten einplanen. Unter anderem sollten sie prüfen, wie sich die Lohnentwicklung auf ihre Kalkulationen auswirkt.

Mehr Informationen zur Transport- und Logistikbranche in Thüringen

-- Anzeige --

HASHTAG


#Thüringen

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.