Personen des Tages - 9. Oktober 2025

09.10.2025 09:02 Uhr | Lesezeit: 3 min
Isabel Vollers ist die neue Geschäftsleitung der Hitachi Rail in Deutschland
Isabel Vollers ist die neue Geschäftsleitung der Hitachi Rail in Deutschland
© Foto: Hitachi Rail Deutschland

Führungswechsel in der Mobilitäts- und Logistikbranche: Renault Trucks, Hitachi Rail und Rhenus stellen sich mit neuen Spitzenkräften strategisch für die Zukunft auf.

Bruno Blin wird seine Rolle als Chief Executive Officer (CEO) von Renault Trucks zum 1. November 2025 niederlegen. Er bleibt dem Volvo Konzern in der Funktion des Senior Adviser erhalten und wird in dieser Rolle verschiedene strategische Projekte begleiten. Sein Nachfolger wird Antoine Duclaux, derzeit Senior Vice President Renault Trucks International. Seit Juli 2024 verantwortet Duclaux das Geschäft von Renault Trucks International.

Hitachi Rail stellt sich in Deutschland neu auf: Zum 1. Oktober 2025 hat Isabel Vollers die Position als neue Geschäftsführerin und Country Director der Hitachi Rail in Deutschland übernommen. Sie folgt auf Markus Fritz, innerhalb des Hitachi-Konzerns eine neue Funktion als Vice President Markets Germany und Global Account Manager Deutsche Bahn für alle Hitachi-Geschäftseinheiten übernehmen wird. Zuletzt verantwortete Isabel Vollers bei Alstom das Mainline Wayside & Infrastructure-Geschäft in der DACH-Region.

Mit Wirkung zum 1. Oktober übernimmt Thorsten Koch die Position des Head of Ocean Freight Europe bei Rhenus. Seit seinem Eintritt bei Rhenus im Jahr 2019 war er in Schlüsselpositionen tätig, darunter als Head of Product Management Ocean Deutschland und als Regional Head of Ocean FCL Nordeuropa. In seiner neuen Funktion wird Thorsten Koch sowohl die LCL- als auch die FCL-Dienstleistungen in ganz Europa verantworten und direkt an Renee Toh, Vice President Global Ocean Freight, berichten, mit einer funktionsübergreifenden Berichtslinie an Alberto Martinez, CEO Air & Ocean Europe.


Vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen in Transport, Logistik und Spedition und blicken Sie exklusiv hinter die Redaktions-Kulissen – folgen Sie der VerkehrsRundschau auf LinkedIn oder besser noch: Vernetzen Sie sich gerne mit uns! Wir freuen uns auf Sie!

Gerne können Sie uns bei Fragen, Herausforderungen oder spannenden Geschichten rund um die Branche über LinkedIn kontaktieren.


HASHTAG


#VR Personalie

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.