Seit dem Mitte September 2025 besteht die Führungsspitze bei Gruber Logistics aus Martin Gruber (CEO) und Marco Manfredini. Er übernahm in der Rolle als Chief Operating Officer (COO) vergangene Woche die operativen Verantwortlichkeiten der international tätigen Transport- und Logistikgruppe mit Hauptsitz in Südtirol. Der erfahrene Logistikmanager war im März 2025 zu Gruber Logistics gekommen und profilierte sich als Teil der Geschäftsführung mit seinen Führungsqualitäten in den Bereichen Fuhrparkmanagement sowie Komplettladungsverkehre (Full Truck Load | FTL) und Projektgeschäft.
DHL Global Forwarding, Freight hat zwei zentrale Ergänzungen für sein Global Management Board bekannt gegeben: Martyn Lawns übernimmt die Leitung von DHL Global Industrial Projects zusätzlich zu seiner Rolle als globaler Leiter der strategischen Initiative „New Energy“. Greg Nichols verantwortet den Bereich integrierte Zollprodukte.
Die Kienzle Beteiligungs GmbH hat Jan Kaumanns zum 15. August 2025 als Geschäftsführer und Gesellschafter in die Unternehmensgruppe berufen. Gemeinsam mit Cornelius von Plessen führt er künftig die Holding. Kaumanns folgt als CEO und Geschäftsführer der operativen Gesellschaften auf Herbert Werthner, der die Unternehmensgruppe nach langjährigem erfolgreichen Wirken zum 31. Dezember 2025 verlässt.
HGK Shipping stellt Schubschifffahrt neu auf: Mit Beginn des 4. Quartals 2025 übernimmt Jos Davidse die Leitung für die Schubschifffahrt. Damit gibt Andreas Lemme, Geschäftsführer der HGK Dry Shipping, dieses Teilgeschäft der Trockenschifffahrt an den erfahrenen Logistikmanager ab. Davidse war Anfang des Jahres zu Europas größtem Binnenschifffahrtsunternehmen gewechselt und wurde ab 1. Januar 2025 Teil der Geschäftsführung von HGK Shipping Rotterdam.
Karl Bernqvist wird Chief Purchasing Officer bei TRATON und ist als Mitglied des Vorstands der MAN Truck & Bus SE zukünftig für das Beschaffungsressort verantwortlich. Er folgt auf Murat Aksel, der aufgrund unterschiedlicher Ansichten über die zukünftige strategische Ausrichtung des Unternehmens einvernehmlich mit dem Aufsichtsrat der MAN Truck & Bus SE und dem Vorstand der TRATON SE vereinbart hat, seine Tätigkeit zum 31. Oktober 2025 zu beenden.
Zum 1. Oktober übernimmt Alexander Winter die Leitung der Business Unit Air & Sea Logistics EMEA bei Dachser. Er folgt auf Marc Meier, der das Unternehmen Ende des Monats verlassen wird. Der 53-jährige Österreicher Winter kommt von DB Schenker (heute Teil von DSV), wo er seit 1999 verschiedene Management-Positionen mit Fokus auf Seefracht und Kontraktlogistik bekleidete.