Steffen Bauer übernimmt zum 1. Oktober 2025 den Vorstandsvorsitz der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK). Der studierte Diplom-Kaufmann wurde bereits am 1. Juli 2025 vom Aufsichtsrat einstimmig bestellt. Er folgt auf Uwe Wedig, der mit Erreichen des Rentenalters nach langjähriger und erfolgreicher Tätigkeit aus dem Unternehmen ausscheidet. Das neue Führungsteam besteht künftig aus Bauer (CEO), Finanzvorständin Susanne Pietsch (CFO) und dem operativen Vorstand Dr. Jens-Albert Oppel (COO).
DKV Mobility stellt sein Führungsteam neu auf: Vibeke Bak Solok wird zum 1. Oktober 2025 neue Chief Financial Officer (CFO) von DKV Mobility. Sie tritt die Nachfolge von Peter Meier an, der nach sechs Jahren als CFO seinen Vertrag auf eigenen Wunsch nicht verlängerte. Im Zuge der Neubesetzung passt das Unternehmen auch die Struktur seines Management Boards an. Künftig wird das Gremium aus drei geschäftsführenden Direktoren bestehen. Neben dem Chief Executive Officer (CEO) Sebastian Klauke und Chief Financial Officer (CFO) Vibeke Bak Solok steigt Jesper Erichsen als Chief Technology and Operating Officer (CTOO) in das Management Board auf.
Führungswechsel innerhalb des Port of Kiel: Der bisherige Kaufmännische Leiter des Seehafen Kiel, Volker Prange, und Geschäftsführer beim Flughafen Kiel-Holtenau geht in den Ruhestand. Neuer Kaufmännischer Leiter ist seit 1. Oktober 2025 André Bender, bisheriger Referent der Geschäftsführung der KG. Gleichzeitig übernimmt er gemeinsam mit Marcus Breuer, bisheriger Betriebsleiter am Flughafen, die Geschäftsführung des Flughafens Kiel-Holtenau in Form einer Doppelspitze.
Das Logistikunternehmen Röhlig Logistics ernennt Ingo Wolfsholz zum Managing Director Deutschland. Der Logistikmanager war bislang in der deutschen Organisation für das nationale Seefrachtgeschäft verantwortlich. In seiner neuen Funktion übernimmt er die Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung des Unternehmens in Deutschland. Ingo Wolfsholz tritt die Nachfolge von Dirk Schneider an, der seit dem Jahr 2020 die Entwicklung von Röhlig in Deutschland erfolgreich geprägt hat.
Zum 2. Juni 2025 hat Jean-Manuel Daussy die Geschäftsführung von Krone Trailer France übernommen. In dieser Funktion wird er die Marktaktivitäten des Nutzfahrzeugherstellers in Frankreich leiten und weiter ausbauen.