Goodyear und Schmitz Cargobull haben nach Angaben von Schmitz Cargobull ihre Zusammenarbeit erweitert und ermöglichen die direkte Integration der Reifendrucküberwachungslösung TPMS Connect in die TrailerConnect Plattform. Flottenkunden profitieren von einem optimierten Reifenmanagement, das die Betriebszeit und Sicherheit der Fahrzeuge erhöht. Die Daten werden über das TrailerConnect Data Management Center selektiv und sicher bereitgestellt.
Reifendaten in Echtzeit – ohne zusätzliche Hardware
Die Lösung ist laut Unternehmensangaben vollständig kompatibel mit den eingebauten Telematik- und TPMS-Systemen der Schmitz Cargobull Trailer. Zusätzliche Hardware oder SIM-Karten sind nicht erforderlich. Die Plug-and-Play-Integration liefert Echtzeitdaten zu Reifendruck und -temperatur sowie GPS-Positionen.
Goodyear TPMS Connect nutzt die G-Predict-Technologie zur frühzeitigen Erkennung potenzieller Reifenprobleme. So lassen sich ungeplante Ausfallzeiten vermeiden und die Betriebskosten senken. Die Lösung unterstützt zudem die Einhaltung TPMS-bezogener EU-Vorgaben.
Intelligentere Transportlösungen für Kunden
„Mit diesem nächsten Schritt in unserer Zusammenarbeit kombinieren wir die Stärken unserer bewährten Trailer-Telematik mit der Reifenintelligenzlösung von Goodyear“, sagt Jan Uhlenbruck, Head of Full Service Solutions bei Schmitz Cargobull. „Die nahtlose Integration von Goodyear TPMS Connect unterstützt unser Ziel, unseren Kunden intelligentere, sicherere und effizientere Transportlösungen zu bieten.“
Das TrailerConnect Data Management Center ermöglicht die zentrale Überwachung und Steuerung der gesamten Flotte – herstellerübergreifend und ohne zusätzliche IT-Implementierung. Echtzeitdaten lassen sich direkt in gängige Visibility-Plattformen integrieren. Die Nutzer behalten die volle Kontrolle über die Datenfreigabe und schützen geschäftssensible Informationen DSGVO-konform.
Erweiterte Funktionen für Touren und Temperaturkontrolle
In Verbindung mit TrailerConnect TourTrack erhalten Anwender nach Angaben der Kooperationspartner Zugriff auf alle relevanten Tourinformationen in Echtzeit. Die Plattform ermöglicht eine präzise Übersicht über laufende Transporte und schnelle Reaktionen auf Änderungen im Ablauf. Zusätzlich steht eine interaktive Temperaturüberwachung zur Verfügung, die sich tour- und auftragsbasiert (FTL/LTL) nutzen lässt – ein Vorteil insbesondere für temperaturgeführte Transporte.
Die wichtigsten Vorteile Goodyear TPMS Connect im Überblick
-
Kompatibilität mit vorhandener Fahrzeugtechnik: Das System lässt sich direkt mit den integrierten Telematik- und Reifendruckkontrollsystemen (TPMS) von Schmitz Cargobull verbinden. Zusätzliche Hardware ist nicht erforderlich.
-
Frühzeitige Erkennung von Reifenproblemen: Die G-Predict-Technologie analysiert Reifendaten kontinuierlich und unterstützt die Planung von Wartungsmaßnahmen, um Pannen vorzubeugen.
-
Unterstützung gesetzlicher Vorgaben: Die Lösung erfüllt Anforderungen der EU-Vorschriften im Bereich Reifendrucküberwachung und trägt durch Warnhinweise zur Betriebssicherheit bei.
-
Transparente Reifendaten: Nutzer erhalten Zugriff auf Informationen zu Reifendruck, Temperatur und GPS-Position in Echtzeit