Faymonville entwickelt Auffahrrampe als Ladeflächenerweiterung

25.09.2025 14:30 Uhr | Lesezeit: 3 min
In abgeklapptem Zustand dient die Flip-Tail-Rampe mit einem Auffahrwinkel von neun Grad als Auffahrhilfe für mobile Arbeitsmaschinen
In abgeklapptem Zustand dient die Flip-Tail-Rampe mit einem Auffahrwinkel von neun Grad als Auffahrhilfe für mobile Arbeitsmaschinen
© Foto: Thomas Rosenberger/ VerkehrsRundschau

Faymonville hat die Multi-Max-Plus-Reihe um die Flip-Tail-Rampe erweitert. In Kombination mit dem hydraulischen Hebebett ist sie speziell für den Transport von Hebetechnik entwickelt worden und ist zugleich Auffahrhilfe und zusätzliche Ladefläche für mobile Hubplattformen, Arbeitsbühnen und Gabelstapler.

Premiere auf der NUFAM: Die neue Flip-Tail-Rampe von MaxTrailer, eine Marke des Fahrzeugbauers Faymonville, soll einen flexibleren und effizienteren Transport von Hebetechnik wie mobilen Hubplattformen, Arbeitsbühnen und Gabelstaplern auf den Multi-Max-Plus-Tiefladern von MaxTrailer ermöglichen.

Abgeklappt dient sie mobilen Maschinen als Auffahrt. In horizontaler Stellung bildet sie eine zusätzliche Ladefläche von 3.000 Millimeter Länge. Wird weder Rampe noch Ladeflächenerweiterung benötigt, lässt sich die Flip-Tail-Rampe hochklappen und verkürzt so das Fahrzeug um 2.400 Millimeter. Dadurch verbessert sich die Wendigkeit des Trailers. Die Tragfähigkeit der Flip-Tail-Rampe beträgt bis zu zehn Tonnen.

Geringer Auffahrwinkel für mobile Maschinen mit niedriger Bodenfreiheit

Der Auffahrwinkel der Flip-Tail-Rampe von neun Grad bietet auch Ladegut mit eingeschränkter Bodenfreit günstige Auffahrbedingungen. Ein vollflächiger Gitterrostbelag soll laut Hersteller zu einem günstigen Eigengewicht beitragen und sich für das Auf- und Abfahren von Maschinen mit Vollgummireifen eignen. Zahlreiche Verzurrpunkte auf der Flip-Tail-Rampe ermöglichen das Verzurren der Maschinen während des Transports.

Alle hydraulischen Funktionen lassen sich laut Hersteller per Funkfernbedienung steuern. Der hydraulische Ausschub der Rampe erfolgt dreiteilig und lässt sich an die Breite der Entladerampe anpassen.

HASHTAG


#Trailer

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.