Premiere auf der NUFAM: Die neue Flip-Tail-Rampe von MaxTrailer, eine Marke des Fahrzeugbauers Faymonville, soll einen flexibleren und effizienteren Transport von Hebetechnik wie mobilen Hubplattformen, Arbeitsbühnen und Gabelstaplern auf den Multi-Max-Plus-Tiefladern von MaxTrailer ermöglichen.
Abgeklappt dient sie mobilen Maschinen als Auffahrt. In horizontaler Stellung bildet sie eine zusätzliche Ladefläche von 3.000 Millimeter Länge. Wird weder Rampe noch Ladeflächenerweiterung benötigt, lässt sich die Flip-Tail-Rampe hochklappen und verkürzt so das Fahrzeug um 2.400 Millimeter. Dadurch verbessert sich die Wendigkeit des Trailers. Die Tragfähigkeit der Flip-Tail-Rampe beträgt bis zu zehn Tonnen.
Geringer Auffahrwinkel für mobile Maschinen mit niedriger Bodenfreiheit
Der Auffahrwinkel der Flip-Tail-Rampe von neun Grad bietet auch Ladegut mit eingeschränkter Bodenfreit günstige Auffahrbedingungen. Ein vollflächiger Gitterrostbelag soll laut Hersteller zu einem günstigen Eigengewicht beitragen und sich für das Auf- und Abfahren von Maschinen mit Vollgummireifen eignen. Zahlreiche Verzurrpunkte auf der Flip-Tail-Rampe ermöglichen das Verzurren der Maschinen während des Transports.
Alle hydraulischen Funktionen lassen sich laut Hersteller per Funkfernbedienung steuern. Der hydraulische Ausschub der Rampe erfolgt dreiteilig und lässt sich an die Breite der Entladerampe anpassen.