Bonn. Der europäische Straßentransportanbieter DHL Freight hat seinen so genannten Eurapid-Service in ganz Europa ausgeweitet. Wie das Unternehmen mitteilte, wurden im Mai elf neue Terminals in das Netzwerk aufgenommen. Damit ist der taggenaue Service für Teilladungsverkehre (LTL) bis zu einem Gewicht von 2,5 Tonnen nun an 41 Terminals verfügbar und deckt 75 Prozent aller Geschäftsadressen in Europa ab. DHL Freight plant, noch weitere Terminals bis Ende 2015 anzuschließen, wenn sich Markt und Nachfrage entsprechend entwickeln.
Das Straßengutnetzwerk von DHL wurde mit je einer Station in Dänemark, Großbritannien, Italien, Niederlande, Österreich, Polen, Schweiz, Spanien und Tschechien erweitert. Zusätzlich sind zwei Stationen in Deutschland (Worms und Renningen) integriert worden. Für die Zukunft plant DHL Freight, die Abdeckung von Eurapid weiter auszubauen. Neun weitere Stationen werden bis Ende des Jahres in das Netzwerk integriert. Insgesamt sind damit 80 Prozent des internationalen Geschäfts von DHL Freight abgedeckt.
Eurapid-Sendungen werden priorisiert behandelt und bieten Kunden kurze Lieferzeiten. Ein eigener Kundenservice bearbeitet Anfragen und beobachtet die pünktliche Auslieferung. (sno)