-- Anzeige --

DHL-Luftfrachtdrehkreuz wird erweitert

20.05.2014 09:45 Uhr
leipzig-DHL_620
DHL-Drehkreuz in Leipzig
© Foto: Deutsche Post DHL

Am DHL-Luftfrachtdrehkreuz am Flughafen Leipzig/Halle entsteht eine neue Sortierhalle mit einer Fläche von 40.000 Quadratmetern.

-- Anzeige --

Leipzig. Am DHL Luftfrachtdrehkreuz am Flughafen Leipzig/Halle sollen künftig deutlich mehr Express-Sendungen bearbeitet werden können. Am Montag haben auf dem Areal Erweiterungs-Arbeiten begonnen. In einem ersten Bauabschnitt sollen eine neue Sortierhalle mit einer Fläche von 40.000 Quadratmetern errichtet sowie zugehörige Zufahrtsstraßen und Außenanlagen angelegt werden, wie die Deutsche Post DHL mitteilte. Die Kapazität soll um etwa 50 Prozent auf 150.000 Express-Sendungen steigen. Insgesamt investiert die Posttochter 150 Millionen Euro. Es entstehen 400 neue Arbeitsplätze. Das Luftfrachtdrehkreuz Leipzig ist seit 2008 in Betrieb. Bisher investierte DHL nach eigenen Angaben 510 Millionen Euro in den Standort und schuf 3500 Arbeitsplätze. Derzeit werden hier täglich etwa 1900 Tonnen Fracht umgeschlagen.(dpa)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Deutsche Post DHL

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.