BSK: Dierk Hochgesang wird neuer Geschäftsführer ab Januar

13.10.2025 10:34 Uhr | Lesezeit: 2 min
Der BSK-Aufsichtsrat: (v.l.n.r) Jörn Demmer, Thomas Gollmer, Arno Alt, Holger Dechant, Andreas Kahl, Stephan Burkhardt, Johann Evers, Marcus Pieper
Der BSK-Aufsichtsrat: (v.l.n.r) Jörn Demmer, Thomas Gollmer, Arno Alt, Holger Dechant, Andreas Kahl, Stephan Burkhardt, Johann Evers, Marcus Pieper
© Foto: BSK / Berlin-Event-Foto

Dierk Hochgesang übernimmt Anfang 2026 die Leitung des Bundesverbands Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK). Der erfahrene Verbandsmanager folgt auf Helmut Schgeiner, der den Verband vier Jahre führte.

Ab dem 1. November 2025 verstärkt, wie der Verband mitteilt, Dierk Hochgesang die Geschäftsführung des Bundesverbands Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK). Zum 1. Januar 2026 übernimmt er die Leitung von Helmut Schgeiner, der nach vier Jahren an der Spitze seinen Vertrag nicht verlängert.

Andreas Kahl, 1. Vorsitzender des Aufsichtsrats, dankt Schgeiner „für seinen engagierten Einsatz für den Verband“ und wünscht ihm „für die berufliche Zukunft alles Gute“.

Erfahren im Verbandsmanagement

Hochgesang bringt langjährige Erfahrung aus der Logistik- und Verkehrsverbandsarbeit mit. In seiner Laufbahn leitete er unter anderem den Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) sowie die SVG-Bundes-Zentralgenossenschaft Straßenverkehr eG, jeweils als Hauptgeschäftsführer.

Zur Berufung erklärte Kahl: „Die geplanten Infrastrukturerneuerungen in Deutschland stellen unsere Branche vor große Herausforderungen. Mit Dierk Hochgesang haben wir einen erfahrenen Verbandsmanager gewonnen, der die Interessen der Schwerlast- und Kranbranche weiter nach vorn bringen wird.“

Vernetzt auf nationaler und europäischer Ebene

Der BSK engagiert sich zudem als Gründungsmitglied der European Association of Abnormal Road Transport and Mobile Cranes (ESTA) und in der Verbändeinitiative Großraum- und Schwertransporte (VI GST).
In seiner Arbeit steht der Verband im Dialog mit Politik, Verkehrsbehörden und Industrie, um die Interessen der Branche zu vertreten und Genehmigungsprozesse zu verbessern.

BSK Dierk Hochgesang
© Foto: BSK / Berlin-Event-Foto

Der künftige BSK-Geschäftsführer Dierk Hochgesang bringt langjährige Erfahrung aus Verbandsarbeit und Transportlogistik mit. Zuvor leitete er unter anderem den Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ).


Über BSK

Der Bundesverband Schwertransporte und Kranarbeiten (BSK) e. V. vertritt rund 500 Unternehmen der Schwertransport- und Kranbranche. Er setzt sich gegenüber Politik, Behörden und Wirtschaft für bessere Rahmenbedingungen bei Großraum- und Schwertransporten ein. Der Verband mit Sitz in Frankfurt am Main ist Gründungsmitglied der ESTA und der Verbändeinitiative Großraum- und Schwertransporte (VI GST).




VR Funk - der Podcast der VerkehrsRundschau

Mit aktuellen Hintergrundinformationen, Interviews und Einschätzungen rund um Transport, Logistik, Spedition und Nutzfahrzeuge hält Sie die VR-Redaktion gemeinsam mit Experten der Branche auf dem neuesten Stand. Ob unterwegs, im Büro oder zuhause: Hören Sie rein und bleiben Sie informiert über Themen, die bewegen. Neue Folgen erscheinen immer donnerstags und sind verfügbar bei

Spotify

Deezer

Apple Podcasts

Audible

Sie haben Fragen, Ideen oder wollen gerne Teil unseres Podcasts werden? Dann melden Sie sich gerne bei Tabea Schulz unter tabea.schulz@tecvia.com


HASHTAG


#Personalie

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.