Führungswechsel bei Simon Hegele: Ulrich übergibt an zwei Co-CEOs

19.09.2025 12:28 Uhr | Lesezeit: 2 min
 von links nach rechts: Michael Wahl, Stefan Ulrich, Mike Winter
Von links nach rechts: Wahl, Stefan Ulrich, Mike Winter
© Foto: Simon Hegele

Simon Hegele kündigt einen Führungswechsel an: Stefan Ulrich tritt zum 30. September zurück. Ab 1. Oktober übernehmen Michael Wahl und Mike Winter als Co-CEOs die Leitung.

Bei Simon Hegele, führendem Kontraktlogistikanbieter und Mitglied der NX Group („Nippon Express“), steht nach eigenen Angaben ein Führungswechsel an. Stefan Ulrich zieht sich zum 30. September 2025 aus dem operativen Geschäft zurück und begleitet das Unternehmen bis Jahresende beratend.

Seine Nachfolge übernehmen ab 1. Oktober 2025 Michael Wahl und Mike Winter als Co-CEOs. Ulrich kommentiert: „Genau zehn Jahre nach meinem Einstieg bei Simon Hegele und nach erfolgreicher Begleitung der Übernahme durch Nippon Express habe ich mich entschieden, die operative Führung der Gruppe abzugeben. Die Gesellschafter-Vertreter und ich haben diesen Tag sehr sorgsam vorbereitet. Mit Michael Wahl und Mike Winter habe ich zehn Jahre sehr erfolgreich zusammengearbeitet. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt für die Übergabe an die geeigneten Nachfolger: Das Commitment der beiden Kollegen, ihre Kompetenz und ihre Erfolge in der Simon Hegele Gruppe als Top Manager sprechen für sich und wir sind uns sicher, dass sie die Gruppe in dieser neuen Konstellation zusammen mit unserem großartigen Team erfolgreich weiterentwickeln werden.“

Mike Winter übernimmt Healthcare-Geschäft

Mike Winter verantwortet künftig das globale Healthcare-Geschäft der Simon Hegele Gruppe. Er bringt 25 Jahre Erfahrung in verschiedenen Funktionen innerhalb des Unternehmens mit, darunter langjährige Tätigkeiten im OEM-Bereich der Produktionslogistik.

Seit 2014 hat er das Healthcare EMEA-Geschäft maßgeblich geprägt und den Umsatz auf rund 200 Millionen Euro gesteigert. Winter erklärt: „Mein Ziel ist es, unsere Position als internationaler Dienstleistungs- und Servicepartner im Bereich Large Medical Devices gemeinsam mit meinen internationalen Kolleginnen und Kollegen weiter zu stärken und in enger Zusammenarbeit mit Nippon Express global zu skalieren.

Dabei werden wir das umfassende Serviceportfolio, das weit über klassische Kontraktlogistik hinausgeht, kontinuierlich erweitern, um Partner weltweit bei ihren Wachstums- und Entwicklungszielen optimal zu unterstützen.“

Michael Wahl leitet kaufmännische Disziplinen

Michael Wahl übernimmt die Verantwortung für die kaufmännischen Disziplinen sowie das Logistikgeschäft der Bereiche Industrie, Handel und Pharma. Er betont: „Die Ernennung zum Co-CEO ist für mich nicht nur eine persönliche Verantwortung, sondern vor allem eine Chance, strategische Geschäftspartnerschaften aktiv mitzugestalten. Besonders freue ich mich darauf, gemeinsam mit meinen hervorragenden Kolleginnen und Kollegen aus Vertrieb und operativem Geschäft die Partnerschaft mit Nippon Express weiter auszubauen und gezielt zu nutzen, um innovative Lösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette für unsere Kunden zu entwickeln. Unsere Mitarbeitenden sind dabei die tragende Säule unseres Erfolgs – heute und in Zukunft. Mit ihrem Engagement und Know-how schaffen wir die Basis, um unsere Marktposition weiter auszubauen und zu stärken.“


Mit dem VerkehrsRundschau-Newsletter immer auf dem neuesten Stand

Von Montag bis Freitag bekommen Sie unser Mittags-Update mit aktuellen Nachrichten aus der Transport- und Logistikbranche kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach. Zusätzlich bekommen Sie immer samstags digitale VR-Post mit den Wochen-Highlights. Den VR-Newsletter können Sie hier gratis abonnieren.

Sie haben ein Sie haben Fragen, Anregungen oder ein konkretes Anliegen? Dann schreiben Sie uns gerne an das VerkehrsRundschau-Postfach unter verkehrsrundschau@tecvia.com


HASHTAG


#Personalie

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.