HHLA: Jeroen Eijsink übernimmt Vorstandsvorsitz

01.10.2025 09:50 Uhr | Lesezeit: 3 min
HHLA_Eijsink_Jeroen
Jeroen Eijsink, der neue Vorstandsvorsitzende der HHLA
© Foto: HHLA/Nele Martensen

Am 1. Oktober 2025 hat Jeroen Eijsink den Vorstandsvorsitz der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) übernommen.

„Ich freue mich darauf, die HHLA in den kommenden Wochen kennenzulernen – insbesondere die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Europa. Gemeinsam mit ihnen möchte ich daran arbeiten, die HHLA nachhaltig weiterzuentwickeln. Unser Anspruch ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der HHLA kontinuierlich zu stärken und unsere Position als verlässlicher Partner in der europäischen Logistik auszubauen”, sagte Jeroen Eijsink laut Mitteilung zu seinem Amtsantritt bei der HHLA.

Ein erfahrener Logistiker

Jeroen Eijsink (52) hat Betriebswirtschaftslehre an der Erasmus-Universität Rotterdam studiert und verfügt über mehr als 25 Jahre internationale Erfahrung in der Logistik- und Transportbranche. Der gebürtige Niederländer startete seine Laufbahn bei Siemens in der damaligen Digitalisierungssparte und übernahm ab 2003 verschiedene Managementfunktionen bei Deutsche Post DHL, unter anderem als CEO DHL Freight Germany sowie CEO DHL Freight Benelux & UK. Im Jahr 2015 wechselte er zu C.H. Robinson, einem global agierenden Anbieter für Speditionsdienstleistungen. Im August 2023 wurde er CEO der Girteka Group, wo er die strategische Neuausrichtung des Unternehmens leitete.

Neuer Vorsitz im Aufsichtsrat

Neben dem Vorstandsvorsitz wird bei der HHLA auch der Vorsitz des Aufsichtsrats neu besetzt. Marcus Vitt übernimmt im Oktober die Aufgaben des bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden, Rüdiger Grube. Marcus Vitt ist geschäftsführender Gesellschafter von Vitt4Future in Hamburg. Marcus Vitt ist seit 2022 auch Vorsitzender des Hamburger Börsenrates.


HASHTAG


#HHLA – Hamburger Hafen und Logistik

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.