„Ich freue mich darauf, die HHLA in den kommenden Wochen kennenzulernen – insbesondere die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Europa. Gemeinsam mit ihnen möchte ich daran arbeiten, die HHLA nachhaltig weiterzuentwickeln. Unser Anspruch ist es, die Wettbewerbsfähigkeit der HHLA kontinuierlich zu stärken und unsere Position als verlässlicher Partner in der europäischen Logistik auszubauen”, sagte Jeroen Eijsink laut Mitteilung zu seinem Amtsantritt bei der HHLA.
Ein erfahrener Logistiker
Jeroen Eijsink (52) hat Betriebswirtschaftslehre an der Erasmus-Universität Rotterdam studiert und verfügt über mehr als 25 Jahre internationale Erfahrung in der Logistik- und Transportbranche. Der gebürtige Niederländer startete seine Laufbahn bei Siemens in der damaligen Digitalisierungssparte und übernahm ab 2003 verschiedene Managementfunktionen bei Deutsche Post DHL, unter anderem als CEO DHL Freight Germany sowie CEO DHL Freight Benelux & UK. Im Jahr 2015 wechselte er zu C.H. Robinson, einem global agierenden Anbieter für Speditionsdienstleistungen. Im August 2023 wurde er CEO der Girteka Group, wo er die strategische Neuausrichtung des Unternehmens leitete.
Neuer Vorsitz im Aufsichtsrat
Neben dem Vorstandsvorsitz wird bei der HHLA auch der Vorsitz des Aufsichtsrats neu besetzt. Marcus Vitt übernimmt im Oktober die Aufgaben des bisherigen Aufsichtsratsvorsitzenden, Rüdiger Grube. Marcus Vitt ist geschäftsführender Gesellschafter von Vitt4Future in Hamburg. Marcus Vitt ist seit 2022 auch Vorsitzender des Hamburger Börsenrates.