Binnenschifffahrt: HGK Shipping startet Offensive mit eigener KI-Anwendung

17.10.2025 09:30 Uhr | Lesezeit: 2 min
v.l.: Karl-Heinz Land, CEO und Gründer von neuland.ai; Kevin Stepan, Head of IT Business Partner Management bei HGK Shipping; Katja Tibbe, Head of Customer Success bei neu-land.ai; Steffen
v.l.: Karl-Heinz Land, CEO und Gründer von neuland.ai; Kevin Stepan, Head of IT Business Partner Management bei HGK Shipping; Katja Tibbe, Head of Customer Success bei neu-land.ai; Steffen Bauer, CEO der HGK AG und Vorsitzender der Geschäftsführung von HGK Shipping
© Foto: Maritime Filming Group

Gemeinsam mit dem Kölner Unternehmen neuland.ai führt Europas größte Binnenschifffahrtsreederei HGK Shipping eine eigene KI-Anwendung ein. Ziel ist eine effizientere Flottensteuerung und die Entwicklung neuer datenbasierter Services.

HGK Shipping geht laut einer Unternehmensmeldung den nächsten Schritt in der digitalen Transformation. Ab November startet das Unternehmen demnach die Einführung einer eigenen KI-Anwendung, entwickelt in Kooperation mit dem Kölner Technologieanbieter neuland.ai.

Mit dem Projekt will HGK Shipping operative Abläufe effizienter gestalten und neue datengetriebene Services für Kunden anbieten. Die Kooperation ist Teil der langfristigen Digitalstrategie des Unternehmens, das damit nach eigenen Angaben seine Position als Innovationsmotor in der europäischen Binnenschifffahrt festigen will.

„Die Einführung unserer eigenen KI-Lösung ist ein entscheidender Meilenstein auf unserem Weg zur digitalen Reederei. Besonders freut uns, dass wir mit neuland.ai aus Köln einen starken Partner aus der Region gewinnen konnten – ein Beleg für die Innovationskraft der rheinischen Wirtschaft“, sagte Steffen Bauer, CEO der HGK AG und Vorsitzender der Geschäftsführung von HGK Shipping.

Ziel: Effizienzsteigerung und datenbasierte Services

Die unternehmenseigene KI soll Abläufe vernetzen, Entscheidungsprozesse beschleunigen und neue Serviceangebote ermöglichen. Laut HGK Shipping unterstützt die Technologie künftig die operative Steuerung der Flotte und schafft die Grundlage für weitere digitale Geschäftsfelder.

Die Umsetzung erfolgt gemeinsam mit dem Kölner Unternehmen neuland.ai, das mit seiner Plattform neuland.ai HUB auf sichere, skalierbare KI-Lösungen für den Mittelstand spezialisiert ist. „Wir unterstützen HGK Shipping dabei, ein AI-First-Unternehmen zu werden, das nicht nur den Kundenservice optimiert, sondern auch die Zufriedenheit der Mitarbeiter erhöht“, sagte Karl-Heinz Land, CEO und Gründer von neuland.ai. „Unser Ziel ist es, Prozesse konsequent zu analysieren und mit modernen KI-Lösungen zu verbessern – immer mit dem Fokus auf Menschen, die durch diese Technologien besser in ihrer Arbeit unterstützt werden.“

Die Plattform neuland.ai HUB kommt laut Anbieter branchenübergreifend zum Einsatz, unter anderem bei Finanzinstituten, Industrie- und Beratungsunternehmen.

HGK Shipping treibt Digitalisierung weiter voran

HGK Shipping hat in den vergangenen Jahren mehrfach Innovationsprojekte in der Binnenschifffahrt initiiert. Dazu zählen die geplante Fernsteuerung von Binnenschiffen sowie nachhaltige Schiffdesigns, die bereits ausgezeichnet wurden.

Mit der neuen KI-Offensive verfolgt das Unternehmen das Ziel, als erste große Reederei in Europa konsequent KI-basierte Prozesse in der Binnenlogistik einzuführen.


Mit dem VerkehrsRundschau-Newsletter immer auf dem neuesten Stand

Von Montag bis Freitag bekommen Sie unser Mittags-Update mit aktuellen Nachrichten aus der Transport- und Logistikbranche kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach. Zusätzlich bekommen Sie immer samstags digitale VR-Post mit den Wochen-Highlights. Den VR-Newsletter können Sie hier gratis abonnieren.

Sie haben ein Sie haben Fragen, Anregungen oder ein konkretes Anliegen? Dann schreiben Sie uns gerne an das VerkehrsRundschau-Postfach unter verkehrsrundschau@tecvia.com


HASHTAG


#Binnenschifffahrt

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.