Binnenhäfen in NRW: Transportmenge der Containerschiffe sinkt

26.09.2025 13:19 Uhr
Containerschiff
In Nordrhein-Westfalen sank der Güterumschlag in den Häfen im ersten Halbjahr 2025 um 2,9 Prozent auf 49,1 Millionen Tonnen (Symbolbild)
© Foto: Holger Weitzel / imageBROKER / picture alliance

Nordrhein-Westfalens Binnenhäfen verzeichnen im ersten Halbjahr 2025 fast 3 % Güterumschlag im Vergleich zum Vorjahr. Besonders der Rückgang bei Erzen, Baustoffen und Chemieprodukten zeigt, wie stark die schwache Konjunktur die Binnenschifffahrt belastet.

Die Gütermengen auf Flüssen und Kanälen in Nordrhein-Westfalen sind im ersten Halbjahr 2025 zurückgegangen. Nach Angaben des Landesstatistikamtes IT.NRW, wie sie der dpa vorliegen, belief sich der Umschlag in den Binnenhäfen auf 49,1 Millionen Tonnen. Das entspricht einem Minus von 2,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Bereits in den vergangenen Jahren zeigte sich ein Rückgang. 2022 lagen die Mengen noch bei 56,2 Millionen Tonnen, 2017 sogar bei 64,3 Millionen Tonnen. Vor allem die großen Binnenhäfen wie Duisburg, Köln und Neuss spüren die schwache Nachfrage.

Rückgänge bei Rohstoffen und Chemieprodukten

Besonders deutlich fiel das Minus bei Erzen sowie bei Steinen und Erden aus. Auch die transportierte Menge chemischer Erzeugnisse verringerte sich leicht. Die wichtigste Wasserstraße bleibt der Rhein, gefolgt vom Westdeutschen Kanalgebiet. Der Mittellandkanal spielt dagegen nur eine geringe Rolle.

Binnenschifffahrt leidet unter schwacher Konjunktur

Als Ursache nennt die Branche die schwierige wirtschaftliche Lage. „Wir bekommen die wirtschaftliche Abkühlung zu spüren“, sagte Jens Schwanen, Geschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Binnenschifffahrt. Ein Beispiel sei der Wesel-Datteln-Kanal, über den der Chemiepark Marl mit Rohstoffen beliefert werde. „Die Chemiebranche liegt am Boden und bestellt weniger Rohstoffe, das merken wir in der Güterschifffahrt unmittelbar.“

HASHTAG


#Container

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.