Die Deutsche Bahn steht vor einem Führungswechsel. Nachdem Vorstandschef Richard Lutzs vorzeitiges Aufhören angekündigt wurde, arbeitet das Bundesverkehrsministerium unter Leitung von Patrick Schnieder (CDU) intensiv an der Nachfolgeregelung, wie die dpa mitteilt.
„Ich habe den Eindruck, es gibt ausreichend Interessenten dafür und unsere Aufgabe ist es, unter denen, die zur Verfügung stehen, die Beste, den Besten aus unserer Sicht auszuwählen“, erklärte Schnieder am Mittwochabend, den 20. August, gegenüber der Presse in Kröv (Rheinland-Pfalz).
Personalentscheidung im September geplant
Die Vorstellung einer neuen strategischen Ausrichtung für den Staatskonzern ist für den 22. September vorgesehen. In diesem zeitlichen Rahmen solle auch das entsprechende Personal präsentiert werden, sagte Schnieder - "vielleicht ein bisschen früher, vielleicht ein bisschen später". Vor einer Woche hatte der Minister gesagt: "Idealerweise können wir mit der Strategie im September den oder auch die neue Vorstandsvorsitzende präsentieren."
Bahnchef Lutz bleibt bis zur Übergabe im Amt
Die Entscheidung, Lutz abzulösen, hatte Schnieder eine Woche zuvor öffentlich gemacht. Lutz bleibt bis zur offiziellen Übergabe im Amt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Werner Gatzer, bestätigte den Beginn eines Auswahlverfahrens für die neue Führung.
Schnieder verteidigt Vorgehen gegen Kritik
Schnieder verteidigte die Vorgehensweise gegen Kritik, wonach die Nachfolge noch nicht geklärt sei. „Man kann einen solchen Prozess der Personalsuche nicht unter der Decke halten. Und ich finde es unfair gegenüber noch im Amt befindlichen handelnden Personen, wenn sie so etwas aus der Presse, aus den Medien erfahren“, sagte der Minister.
Bahnstrukturreform im Rahmen des Koalitionsvertrags
Die aktuelle Entwicklung steht im Kontext der im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD angekündigten Reformen im Bahn-Vorstand und Aufsichtsrat. Die angespannte Lage des Unternehmens – geprägt von Verspätungen und finanziellen Problemen – hatte Schnieder zuletzt als „dramatisch“ bezeichnet.