-- Anzeige --

Ausgezeichnete Logistiklösung von Dachser

25.07.2025 13:26 Uhr | Lesezeit: 3 min
Retail_Box_Dachser_Fashion_Logistik
Das Mehrweg-Transportsystem wurde ursprünglich für Transport von Modeartikeln entwickelt
© Foto: Dachser

Dachser hat den Deutschen Verpackungspreis 2025 erhalten, ausgezeichnet wurde ein Mehrweg-Transportsystem, das man gemeinsam mit Partnern entwickelt hat.

-- Anzeige --

Das Deutsche Verpackungsinstitut hat Dachser für seine „Retail Box“ mit dem Deutschen Verpackungspreis 2025 in der Kategorie Logistik & Materialfluss ausgezeichnet worden. Das Mehrwegsystem für die Stückgutlogistik entwickelte der Logistikdienstleister gemeinsam mit den Partnern Wanzl, Logistikbude und Deutsche Telekom. Zunächst wurde das Mehrweg-Transportsystem für hängende und liegende Ware von Dachser Fashion Logistics für den Transport von Modeartikeln entwickelt. Mittlerweile kommt die Retail Box aber auch in weiteren Anwendungsfällen der Konsumgüterindustrie, z. B. für den Transport von sensiblen bzw. wertvollen Produkten, zum Einsatz. Der Transport von Lebensmitteln mit der Retail Box ist dagegen nicht vorgesehen.

Neuartiges Mehrweg-Transportsystem für Güter

Dachser hat die Retail Box als Rollbehälter in zwei Größen – Euro- und Halbpaletten-Grundmaß – zusammen mit Wanzl aus Leipheim gebaut. Für die Echtzeitverfolgung der Retail Boxen sorgen eine Tracking-Plattform des Software-Start-ups Logistikbude sowie der Einsatz von Low-Cost-Mobilfunksystemen (NB-IoT/LTE-M/2G) der Telekom. „Wir investieren in Innovation, wenn diese einen klaren Mehrwert für Kunden bringt und als Standard im gesamten Logistiknetzwerk zum Einsatz kommen kann“, erklärt Stefan Hohm, Chief Development Officer (CDO) bei Dachser. „Beide Kriterien treffen auf die Retail Box voll zu. Sie ist ein neuartiges Mehrwegsystem für Güter, die bisher nicht oder nur mittels Einweg-Transportverpackungen die Prozesse und Vorzüge eines Stückgutnetzwerkes nutzen konnten.“

Laderaum im Lkw optimal nutzen

„Bei der Retail Box wurde auch Wert auf die Nachhaltigkeit gelegt. Zum einen wird der Laderaum im Lkw optimal genutzt. Zum anderen ist die Transportlösung wiederverwendbar. Bei hängenden Anzügen zum Beispiel reduziert sich der Verpackungsmüll im Lebenszyklus einer Retail Box gegenüber Einwegsystemen zum Beispiel um mehr als 4000 Kilogramm“, sagt Uwe Riechel, Department Head Dachser Fashion Logistics.

Der Deutsche Verpackungspreis

Mit dem Deutschen Verpackungspreis zeichnet das Deutsche Verpackungsinstitut (DVI) jedes Jahr innovative und kreative Verpackungsideen in einem internationalen, branchen‐ und materialübergreifenden Wettbewerb aus. Insgesamt wurden in diesem Jahr 37 verschiedene Verpackungen, Maschinen, Displays, Logistiklösungen, Designs und Nachwuchskonzepte von der unabhängigen Jury prämiert. Die offizielle Preisverleihung findet am 23. September auf der Messe Fachpack statt.

Alle Preisträger in der Kategorie Logistik & Materialfluss finden Sie hier!

-- Anzeige --

Vernetzen Sie sich mit uns auf LinkedIn

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen in Transport, Logistik und Spedition und blicken Sie exklusiv hinter die Redaktions-Kulissen – folgen Sie der VerkehrsRundschau auf LinkedIn oder besser noch: Vernetzen Sie sich gerne mit uns! Wir freuen uns auf Sie!

Gerne können Sie uns bei Fragen, Herausforderungen oder spannenden Geschichten rund um die Branche über LinkedIn kontaktieren.


HASHTAG


#Dachser

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.