-- Anzeige --

DKV Mobility stellt 4G-fähige Mautbox vor

31.07.2025 10:01 Uhr | Lesezeit: 3 min
DKV Box Europe 4G an der Winschutzscheibe
Die 4G-Generation der DKV Box Europe kombiniert moderne Technologien wie DSRC (Dedicated Short Range Communication) und GNSS (Global Navigation Satellite System), um eine nahtlose Mauterfassung zu ermöglichen
© Foto: DKV Mobility

DKV Mobility bringt ab dem vierten Quartal 2025 eine neue Version der DKV Box Europe auf den Markt.

-- Anzeige --

DKV Mobility bringt seinen Mautservice mit einer neuen, 4G-kompatiblen EETS-Box auf den neuesten Stand. EETS steht für European Electronic Toll Service, der die Mautbegleichung in mehreren europäischen Ländern mit nur einzigen On-Board-Unit (OBU) ermöglicht. Die neue Generation der DKV Box Europe soll das EETS-Angebot des Mobilitätsdienstleisters ab dem vierten Quartal 2025 ergänzen. Dies geschehe vor dem Hintergrund der anstehenden Abschaltung der veralteten 2G-Mobilfunknetze in mehreren europäischen Ländern, so DKV.

Umstellung auf 4G: Reaktion auf europaweite Netzabschaltungen

Die Schweiz führt ab 2026 ein neues 4G-basiertes Mautsystem für schwere Nutzfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 3,5 Tonnen ein. Auch Deutschland, Frankreich, die Niederlande, Belgien und Norwegen haben bereits angekündigt, ihre 2G-basierten Mautdienste bis Ende 2030 einzustellen. „Mit der neuen Generation der DKV Box Europe setzen wir einen wichtigen Meilenstein für die Zukunft des europäischen Mautmarkts. Unsere Kunden erhalten eine leistungsstarke, zukunftssichere Lösung, die sie zuverlässig in 15 europäischen Ländern begleitet“, sagt Jérôme Lejeune, Managing Director Toll & Refund Services bei DKV Mobility.

EETS-Abdeckung in 15 Ländern mit 18 Mautdiensten

Konkret deckt die DKV Box Europe aktuell 18 Mautdienste in 15 europäischen Ländern ab, darunter Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Frankreich, Portugal, Spanien, Italien, Polen, Slowakei, Slowenien, Bulgarien und Ungarn. Auch Warnowquerung und Herrentunnel in Deutschland, der Liefkenshoektunnel in Belgien sowie die Skandinavischen Brücken werden abgedeckt. Im Herbst soll außerdem der Mautdienst der Tschechischen Republik in das EETS-Angebot von DKV aufgenommen werden.

Einfache Umrüstung dank Plug-&-Play-Prinzip

Für die neue 4G-Variante der DKV Box Europe verspricht der Mobilitätsdienstleister ein einfache Installation: Dank Plug & Play lasse sich die neue Box einfach mit dem bestehenden 2G-Kabel austauschen. Wie bei EETS-Boxen üblich, werden Updates Over-the-Air eingespielt.

Mehr zum Thema Maut

-- Anzeige --

HASHTAG


#DKV Tankkarten

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.