Stockholm/Hesel. AddSecure will sich als One-Stop-Shop für Transport- und Logistikunternehmen in Deutschland positionieren und führt seine neue Transport-Management-Lösung Logic TMS auf dem hiesigen Markt ein. Wie der Spezialist für IoT-Konnektivitätslösungen mit Hauptsitz in Schweden meldet, biete Logic TMS als vollständig Cloud-basierte SaaS-Plattform alle Funktionen eines Transport-Management-Systems für die Verwaltung und Planung von Transportvorgängen. Von der Verwaltung von Transportaufträgen bis zur Rechnungsstellung und Zahlungsverfolgung, einschließlich Routenplanung, Routenoptimierung, Fahrerkommunikation und Leistungsanalyse, sollen Nutzer jederzeit Kontrolle über jede Phase des Transportprozesses bei gleichzeitiger Optimierung des Flottenbetriebs erhalten.
KI-gestützte Routenplanung
Logic TMS empfängt demnach Aufträge von Kunden über EDI (elektronischer Datenaustausch) und kann mit verschiedenen ERP-Plattformen und Verladestationen auf dem Markt verbunden werden. Es verfügt laut AddSecure über KI-gestützte Routenplanungsoptionen, die an den Schwerlastverkehr angepasst sind. Darüber hinaus umfasst das TMS eine Tracking-Plattform, um die Verfolgung von Lieferungen zu erleichtern und Daten sowie digitale Transportdokumente wie den elektronischen Frachtbrief (E-CMR) mit Eigentümern, Kunden und Partnern zu teilen.
"Logic TMS erleichtert unseren Kunden die Abwicklung ihres Tagesgeschäfts. Die Kombination unserer Tools vereinfacht die täglichen Transportprozesse mit nur einer Plattform", verspricht Hans-Jörg Nolden, Geschäftsführer Smart Transport Germany, AddSecure.