-- Anzeige --

Kühltransporte: NewCold übernimmt Schüssler Spedition

29.07.2025 13:00 Uhr | Lesezeit: 3 min
Schüssler Spedition wird Teil des NewCold Netzwerks
Schüssler Spedition wird Teil des NewCold Netzwerks
© Foto: Spedition Schüssler

NewCold übernimmt die Schüssler Spedition und setzt mit dieser Partnerschaft auf automatisierte Kühlkettenlogistik in Deutschland und Europa.

-- Anzeige --

Mit der Übernahme der Wilhelm Schüssler Spedition GmbH durch NewCold, einem global führenden Anbieter für automatisierte Kühlkettenlogistik, wird die Marktposition des Logistikriesen in Deutschland deutlich gestärkt. Ziel der Akquisition ist es, skalierbare, vollautomatisierte Lösungen im temperaturgeführten Logistiksektor europaweit schneller verfügbar zu machen.

Das Logistikunternehmen Schüssler aus Heppenheim bringt in die Partnerschaft nicht nur jahrzehntelange Erfahrung im Speditionsgeschäft, sondern auch eine praxisnahe Arbeitsweise ein. Die Kombination aus lokalem Know-how und globaler Technologieführerschaft ermöglicht es, neue Maßstäbe für moderne Kühlkettenlogistik zu setzen.

Bestehendes Team bleibt

Die Schüssler Spedition wird ihren Firmennamen und das Team beibehalten, um die Kundenbindung und Servicekontinuität der letzten 75 Jahre zu erhalten. Beide Unternehmen legen großen Wert auf einen reibungslosen Übergang, der von gemeinsamen Werten wie Kundenorientierung, Verlässlichkeit und Effizienz geprägt ist.

NewColds europäische Wachstumsstrategie

Mit der Integration der Schüssler Spedition erweitert NewCold nicht nur seine operativen Kapazitäten in Deutschland, sondern setzt einen wichtigen Schritt im Rahmen seiner langfristigen Expansionsstrategie für Europa. Die Verbindung von automatisierten Lager- und Transportlösungen mit regionaler Logistikkompetenz positioniert das Unternehmen als technologischen Vorreiter im Bereich der temperaturgeführten Lieferketten.

Diese strategische Partnerschaft verspricht eine neue Qualität an Effizienz, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit für temperaturabhängige Lieferprozesse in ganz Europa.


-- Anzeige --

Sie sind noch kein VerkehrsRundschau Plus-Abonnent und neugierig?

Mit einem Abonnement zum Profiportal VerkehrsRundschau Plus erhalten Sie Zugang zu exklusiven Inhalten und Hintergrundwissen – von Kennzahlen und Marktübersichten, über vertiefende Premiumnews bis hin zu praktischen Checklisten sowie Arbeitshilfen und vieles mehr. Mit unserem Kennenlern-Abo können Sie sich zwei Monate unverbindlich durchtesten. Dieses läuft automatisch aus, Sie müssen nicht aktiv kündigen.


-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.