Die Daimler Truck Group hat im zweiten Quartal 2025 weltweit 106.715 Lkw und Busse verkauft – ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (Q2 2024: 112.195 Einheiten). Trotz dieses leichten Absatzrückgangs zeigen sich innerhalb der einzelnen Geschäftssegmente deutliche Unterschiede.
Segmentanalyse: Nordamerika rückläufig, Asien legt zu
Der Bereich Trucks North America, zu dem unter anderem Freightliner gehört, trug mit 38.580 Einheiten zum Konzernergebnis bei (Q2 2024: 48.246) und verzeichnete somit einen merklichen Rückgang.
Im Gegensatz dazu blieb das Segment Mercedes-Benz Trucks mit 38.294 Fahrzeugen (Q2 2024: 38.481) nahezu stabil.
Besonders positiv entwickelte sich Trucks Asia: Hier stieg der Absatz um 13 Prozent auf 26.443 Fahrzeuge, gegenüber 23.411 Einheiten im Vorjahr.
Auch das Segment Daimler Buses konnte seinen Absatz ausbauen und verzeichnete mit 7.027 verkauften Bussen ein Wachstum gegenüber den 6.674 Einheiten im zweiten Quartal 2024.
Halbjahresbilanz: Leichter Rückgang im Vergleich zu 2024
Im ersten Halbjahr 2025 hat Daimler Truck weltweit 206.527 Nutzfahrzeuge abgesetzt – das entspricht einem Rückgang gegenüber dem Vorjahreswert (H1 2024: 221.106 Einheiten). Trotz dieser Entwicklung zeigen die Zahlen eine Segment-diversifizierte Performance, mit positiven Tendenzen in Asien und im Busgeschäft.
Segmentveränderung: China und Indien nun bei Mercedes-Benz Trucks
Zum 1. Januar 2025 hat Daimler Truck eine Neuzuordnung seiner Märkte vorgenommen. Die Geschäftsbereiche China und Indien sind seither Teil des Segments Mercedes-Benz Trucks. Damit wurde die bisherige Struktur angepasst, und die Vorjahreszahlen für das Segment wurden entsprechend rückwirkend angepasst, um eine Vergleichbarkeit herzustellen.