-- Anzeige --

Daimler Truck wird Partner für Lkw-Montage im Senegal

02.07.2025 10:12 Uhr | Lesezeit: 3 min
Vertragsunterzeichnung_Daimler_Truck_Senegal
Vertragsunterzeichnung in Dakar: Général Birame Diop, Verteidigungsminister; Franziska Cusumano, CEO Mercedes-Benz Special Trucks und Cheikh Ibrahima Cisse, Präsident GTS Senegal (v.l.n.r.)
© Foto: Daimler Truck

Der Lkw- und Bushersteller Daimler Truck wird Lkw verschiedener Mercedes-Benz-Baureihen im westafrikanischen Senegal montieren lassen.

-- Anzeige --

Das Werk im Senegal soll Spezialfahrzeuge für Verteidigung, Katastrophenschutz und kommunale Aufgaben für den senegalesischen Markt liefern. Dies trage zum Aufbau einer lokal verankerten Automobilproduktion in Westafrika und damit der Entwicklung dort bei, teilte Daimler Truck weiter mit. Das Projekt sei eng mit der Bundesregierung abgestimmt, o der Nutzfahrzeughersteller weiter.

Daimler Truck unterstützt den Aufbau eines Montagewerks im Senegal und liefert dann nach dem Baukastenprinzip zerlegte Lkw, die dort wieder zusammengebaut werden. Aufbau und Betrieb des Werks übernimmt das Unternehmen Global Truck Systems (GTS), das dafür ein Geschäft mit Senegals Regierung eingeht. Die drei Partner unterzeichneten in Senegals Hauptstadt Dakar eine entsprechende Absichtserklärung.

Ansiedlung eines Montagewerks für Lkw

Daimler Truck hat in Afrika bislang Standorte in Südafrika und Kenia. In Südafrika werden ebenfalls Mercedes-Benz Trucks montiert, die in Bauteilen aus Deutschland geliefert werden. „Wir freuen uns, durch diesen Schritt, gemeinsam mit der Regierung des Senegal und Global Truck Systems die industrielle Zusammenarbeit offiziell zu starten. Mit der Ansiedelung des Montagewerks, dem Schaffen qualifizierter Arbeitsplätze und der Weitergabe technologischer Kompetenzen werden wir gemeinsam einen Beitrag zur ökonomischen Wertschöpfung in der Region leisten können“, sagte Michael Dietz, CEO Daimler Truck Middle East/Africa.

Senegal mit hohem Wirtschaftswachstum

Der Senegal, an der Westspitze Afrikas gelegen, gilt als stabile Demokratie. Die Regierung bemüht sich um Investoren, um Arbeitsplätze für die im Schnitt sehr jungen rund 18 Millionen Einwohner zu schaffen. Die Weltbank sagt dem Land, das seit Kurzem auch Öl und Gas exportiert, für 2025 mit 7,9 Prozent das höchste Wirtschaftswachstum in Subsahara-Afrika voraus. Senegal ist seit Jahrzehnten ein Partnerland der deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Im Rahmen der sogenannten bilateralen Reformpartnerschaft unterstützt Deutschland seit 2019 die wirtschaftliche und soziale Entwicklung im Senegal.


-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mit dem VerkehrsRundschau-Newsletter immer auf dem neuesten Stand

Von Montag bis Freitag bekommen Sie unser Mittags-Update mit aktuellen Nachrichten aus der Transport- und Logistikbranche kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach. Zusätzlich bekommen Sie immer samstags digitale VR-Post mit den Wochen-Highlights. Den VR-Newsletter können Sie hier gratis abonnieren.

Sie haben ein Sie haben Fragen, Anregungen oder ein konkretes Anliegen? Dann schreiben Sie uns gerne an das VerkehrsRundschau-Postfach unter verkehrsrundschau@tecvia.com


HASHTAG


#Daimler Truck

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.