-- Anzeige --

Insolvente Spedition Forstmann: Neuer Investor sichert 44 Arbeitsplätze

03.07.2025 13:43 Uhr | Lesezeit: 2 min
Insolvenz-Ordner
Der operative Betrieb der Spedition war trotz des vorläufigen Insolvenzverfahrens seit April 2025 weitergeführt worden
© Foto: h_lunke/ AdobeStock

Die insolvente Spedition Forstmann hat einen neuen Eigentümer: W. Wienkämper übernimmt zum 01. Juli den Geschäftsbetrieb und sichert damit 44 Jobs im Fahrbetrieb – für mehr als die Hälfte des Personals.

-- Anzeige --

Für die insolvente Holger Forstmann Transporte mit Sitz in Lotte ist eine Investorenlösung gefunden worden. Wie Insolvenzverwalter Dr. Malte Köster (Kanzlei Willmerköster) mitteilt, übernimmt die Spedition W. Wienkämper GmbH aus Melle zum 01. Juli den operativen Speditionsbetrieb. Die entsprechende Kaufvereinbarung wurde bereits unterzeichnet.

Übernahme sichert Teile des Fahrpersonals

Im Zuge der Transaktion werden 44 der aktuell 74 Arbeitsplätze erhalten – konkret betrifft dies die im Fahrbetrieb tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Arbeitsverhältnisse in Verwaltung und Werkstatt mussten laut Insolvenzverwalter betriebsbedingt gekündigt werden. Über den Kaufpreis und weitere Vertragsdetails wurde Stillschweigen vereinbart.

Der operative Betrieb der Spedition war trotz des vorläufigen Insolvenzverfahrens seit April 2025 weitergeführt worden. Parallel wurde ein strukturierter Investorenprozess eingeleitet, der nun mit dem Verkauf an das Logistikunternehmen aus Melle erfolgreich abgeschlossen ist.

Optimistischer Blick in die Zukunft

Philipp Asbrock, Geschäftsführer der W. Wienkämper GmbH, äußerte sich optimistisch über den Neuanfang: „Wir sind stolz darauf, das Speditionsgeschäft aus der Insolvenz zu übernehmen und es in eine erfolgreiche Zukunft zu führen. Unser Ziel ist es, das Unternehmen mit frischem Elan und nachhaltigen Strategien wieder auf Kurs zu bringen. Wir danken den Mitarbeitern für ihre Treue, ihr Engagement und freuen uns auf die gemeinsame Weiterentwicklung, um unseren Kunden weiterhin zuverlässige und innovative Logistiklösungen anzubieten.“

Auch Insolvenzverwalter Dr. Malte Köster betonte die Bedeutung der Investorenlösung: „Mit dem neuen Investor bleibt der Speditionsbetrieb erhalten und ein Großteil der Arbeitsplätze ist gesichert. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die die Sanierung des Unternehmens konstruktiv begleitet haben, und ich wünsche für den Start in der neuen Aufstellung alles Gute.“

-- Anzeige --
-- Anzeige --

HASHTAG


#Insolvenzen

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.