Zukunftstechnologie H2: VR-Symposium zeigt konkrete Praxis-Lösungen

18.09.2025 14:17 Uhr | Lesezeit: 3 min
H2
Das Symposium richtet sich an alle, die bei der Energiewende mit Wasserstoff vorne mit dabei sein wollen
© Foto: Naiyana/Adobestock.com

Experten diskutieren am 14. Oktober 2025 über Technologien, Sicherheit und Infrastruktur für eine nachhaltige Wasserstoff-Zukunft und Sie können dabei sein! Jetzt anmelden!

Wie schnell lässt sich in Deutschland ein flächendeckendes Netz für die H2-Versorgung aufbauen? Welche Antriebstechnologie setzt sich durch – die Brennstoffzelle oder der Wasserstoff-Verbrenner? Und welche sicheren Transportwege gibt es für Wasserstoff? Antworten auf diese zentralen Fragen liefert das erste Wasserstoff Symposium 2025 unter dem Motto „Wasserstoff – Chancen, Herausforderungen, konkrete Lösungen“, organisiert von den Fachzeitschriften VerkehrsRundschau, Gefahrgut und SUT.

Die digitale Veranstaltung richtet sich an Entscheider aus Industrie, Logistik und Transport, die die Energiewende mit Wasserstoff aktiv vorantreiben wollen. Thematisch ist das Symposium in drei Schwerpunkte gegliedert: Verfügbarkeit & Preise, Technologie sowie Transport. Unter den Referenten und Sponsoren sind unter anderem eine Vertreterin von Air Products, einem weltweit führenden Anbieter von Wasserstofflösungen, das Container-Hinterlandlogistik-Netzwerk Contargo sowie H2 Mobility, Spezialist für Planung, Bau und Betrieb von Wasserstofftankstellen.

Das Online-Event findet am 14. Oktober 2025 von 10 bis 12.15 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.


Mit dem VerkehrsRundschau-Newsletter immer auf dem neuesten Stand

Von Montag bis Freitag bekommen Sie unser Mittags-Update mit aktuellen Nachrichten aus der Transport- und Logistikbranche kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach. Zusätzlich bekommen Sie immer samstags digitale VR-Post mit den Wochen-Highlights. Den VR-Newsletter können Sie hier gratis abonnieren.

Sie haben ein Sie haben Fragen, Anregungen oder ein konkretes Anliegen? Dann schreiben Sie uns gerne an das VerkehrsRundschau-Postfach unter verkehrsrundschau@tecvia.com


HASHTAG


#Wasserstoff

MEISTGELESEN


KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.