Die Geis Gruppe hat im Jahr 2023 einen Umsatz von 1,89 Milliarden Euro erwirtschaftet, was einem deutlichen Wachstum aufgrund von Akquisitionen entspricht. Allerdings ging das Volumen des international tätigen Logistikunternehmens um sechs Prozent zurück, da sich die schwierigen Marktbedingungen mit rückläufigen Mengen und niedrigen Frachtraten bemerkbar machten.
Solides Ergebnis trotz schwierigem Marktumfeld
- Das Geschäftsfeld Air + Sea Services war besonders vom Rückgang der Frachtraten betroffen.
- Im Geschäftsbereich Road Services ging der Umsatz konjunkturbedingt zurück, blieb aber insgesamt auf gutem Niveau.
- Das Geschäftsfeld Logistics Services erzielte ein zweistelliges Umsatzplus, getrieben durch Neukundenprojekte und Vertragsverlängerungen.
Transformation vorantreiben
- Die Übernahme von Quehenberger Logistics eröffnet neue Perspektiven und ermöglicht Synergien.
- Gemeinsam treiben Geis und Quehenberger die Transformation in Bereichen wie Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit voran.
- Geis hat 2023 erste Schritte zur Erreichung des Ziels der Klimaneutralität bis 2040 umgesetzt.
Gemeinsame Strategie für künftiges Wachstum
- In den nächsten ein bis zwei Jahren steht die Entwicklung und Umsetzung einer gemeinsamen Strategie im Fokus.
- Geis und Quehenberger wollen "Best of both" in allen Bereichen forcieren und neue Projekte initiieren.
- Weitere Investitionen in Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Automatisierung sowie in Grundstücke und Gebäude sollen die Basis für künftiges Wachstum schaffen.