Der VW-Konzern hat im zweiten Quartal einen deutlichen Gewinneinbruch verzeichnet. Nach Steuern verdienten die Wolfsburger mit 2,29 Milliarden Euro gut ein Drittel weniger als ein Jahr zuvor, wie sie mitteilten. Das operative Konzernergebnis sackte um gut 29 Prozent auf 3,83 Milliarden Euro ab, was einer operativen Marge von 4,7 Prozent entspricht. Das war im Rahmen der Erwartungen von Analysten. Der Umsatz lag trotz etwas gestiegener Auslieferungen drei Prozent im Minus bei 80,6 Milliarden Euro.
Hohe Umbaukosten und margenschwache Elektrofahrzeuge
Grund für den Gewinneinbruch war laut VW unter anderem das schlechte Abschneiden im Tagesgeschäft bei den Marken Porsche und Audi. Der Konzern nannte zudem hohe Umbaukosten sowie den derzeit guten Lauf der noch margenschwächeren Elektroautos als Grund. In China verdiente der Konzern zudem erneut deutlich weniger. Im laufenden Jahr erwartet Volkswagen weniger Gewinn. Der Anteil des operativen Gewinns am Umsatz dürfte nur noch zwischen 4,0 und 5,0 Prozent landen, teilte der Dax-Konzern mit. Bisher sollten 5,5 bis 6,5 Prozent übrigbleiben. Der Erlös selbst wird von Konzernchef Oliver Blume ebenfalls niedriger erwartet.