-- Anzeige --

Uber Eats und CURE starten Apotheken-Lieferungen in Deutschland

14.08.2025 09:02 Uhr
Uber
Uber Eats liefert jetzt auch rezeptfreie Medikament in Deutschland aus
© Foto: Uber Eats

Dank der Kooperation mit der Plattform CURE liefert Uber Eats jetzt auch rezeptfreie Medikamente in Deutschland aus.

-- Anzeige --

Uber Eats und die Plattform CURE, die sich auf das Segment Apotheken spezialisiert hat, haben in Deutschland eine Kooperation geschlossen. Das teilt Uber Eats mit. Ab sofort können Nutzer dadurch rezeptfreie Produkte über die Uber Eats-App bestellen und sich ausliefern lassen. Der neue Service startet in 25 Städten mit über 70 Apotheken - – darunter in Berlin, München, Hamburg und Köln, heißt es.

Die Partnerschaft mit CURE ist nach Angaben des Unternehmens Teil einer weltweiten Strategie von Uber, das Angebot auf dem Uber Eats Marktplatz kontinuierlich auszubauen, die Kategorie „Health & Wellness“ ist in anderen Märkten bereits sehr erfolgreich – unter anderem in Großbritannien und Portugal.

Rezeptfreie Medikamente: Zustellung noch am selben Tag

Das Sortiment zum Start umfasst nach Angaben von Uber Eats über 8.500 frei verkäufliche Artikel – darunter rezeptfreie Medikamente zur Unterstützung von alltäglichen Beschwerden, Produkte zur Auffrischung der Hausapotheke, Nahrungsergänzungsmittel, hochwertige Kosmetik sowie Haut- und Körperpflegeprodukte. Die Auslieferung erfolgt über die Uber Eats Flottenpartner und deren Kuriere, in der Regel innerhalb von 30 Minuten. Die Liefergebühr richtet sich dabei nach Entfernung und Standort.

CURE: KI-gesteuerte Plattform für Apotheken

CURE ist eine KI-gesteuerte Plattform, die speziell für Apotheken entwickelt wurde. Das Unternehmen will Apotheken nach eigenen Angaben dabei unterstützten, ihren Umsatz durch zusätzliche Bestellungen sogenannter Demand-Partner zu steigern. Uber Eats erschließt sich durch die neue Kooperation damit ein weiteres neues Geschäftsfeld und liefert jetzt auch rezeptfreie Produkte aus. Ali El-Ali, CEO und Co-Founder von CURE wörtlich: „Mit CURE stärken wir die Position lokaler Apotheken und bieten ihnen neue Wege, direkt mit ihren Kund*innen in Kontakt zu treten – unkompliziert, zeitgemäß und kundenorientiert.“

-- Anzeige --

HASHTAG


#KEP

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.