-- Anzeige --

Trans-o-flex baut neues Umschlagzentrum

13.03.2008 11:08 Uhr

KEP-Dienstleister investiert acht Millionen Euro in Dettingen: Neuer Standort ersetzt Kaufbeuren und Neu-Ulm

-- Anzeige --

Weinheim. Im baden-württembergischen Dettingen an der Iller baut der KEP-Dienstleister Trans-o-flex ein neues Umschlagzentrum für Pakete und für Waren auf Paletten. Am 13. März fand das Richtfest für den acht Millionen Euro teuren Neubau statt. „In den vergangenen Jahren sind wir im Südwesten Deutschlands besonders stark gewachsen. Deshalb stellen wir jetzt die Weichen für die Zukunft, um ein weiteres Wachstum bewältigen zu können“, sagt Wolfgang Weber, Geschäftsführer Operations bei Trans-o-flex. Das Umschlagzentrum mit einer Umschlagsfläche von 6000 Quadratmeter und 750 Quadratmeter Büroräumen soll die operativen Netzwerkstandorte Kaufbeuren und Neu-Ulm ersetzen. Die Inbetriebnahme ist für Juli 2008 geplant. Trans-o-flex hat sich zudem auf der 30.000 Quadratmeter großen Fläche Erweiterungsmöglichkeiten gesichert. Ein zweiter Bauabschnitt auf 700 Quadratmeter Grundfläche ist nach Unternehmensangaben bereits mit geplant. (sb)

-- Anzeige --
-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --

KOMMENTARE


SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --

WEITERLESEN




NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.