-- Anzeige --

Greiwing-Tochter KTV übernimmt Werklogistik für Isover

04.07.2025 09:40 Uhr | Lesezeit: 2 min
Greiwing-Tochter KTV übernimmt Werklogistik für Isover
Verantwortlich für Lagerung, Warenumschlag und Verladung am Isover-Standort Lübz (v. l.): Matthias Geiß (KTV-Geschäftsleiter), Peter Völkel (Schichtleiter), Eckhard Lux (Schichtleiter) und Andreas Hendel (Leiter Operatives Geschäft KTV)
© Foto: Greiwing logistics for you GmbH

Greiwing-Tochter KTV übernimmt am Standort Lübz die komplette Werkslogistik für Dämmstoffspezialist Isover – darunter Lagerung, Umschlag und Verladung von Hochleistungsdämmstoffen in über 2.000 Varianten.

-- Anzeige --

Zum 1. Juli hat die KTV Speditionsgesellschaft mbH (Teil des Greiwing Unternehmensverbunds) die Werkslogistik für die Saint-Gobain Isover am Standort Lübz in Mecklenburg-Vorpommern übernommen. Das Projekt umfasst die komplette interne Logistik des Hochleistungsdämmstoffs „Ultimate“, der in rund 2.000 Varianten vertrieben wird und vor allem im Schiffbau und Industrie-Objektbau zum Einsatz kommt. Die KTV übernimmt neben Lagerung auch den Warenumschlag und die Verladung der Dämmstoffprodukte. 

Erstes On-Site-Projekt für KTV

Für die KTV ist es das erste On-Site-Projekt in eigener Verantwortung – operativ unterstützt durch Mitarbeitende des Mutterunternehmens Greiwing. „Die Zusammenarbeit mit Isover in Lübz ist für uns ein starkes Zeichen des Vertrauens und ein Meilenstein für unser On-Site-Geschäft“, sagt Matthias Geiss, Geschäftsführer des Greiwing Unternehmensverbunds. „Die enge Zusammenarbeit beider Unternehmen zeigt, wie wir als Unternehmensverbund gemeinsam leistungsstark und zukunftsorientiert agieren.“

Lager mit über 15.800 Palettenstellplätzen

Das Lager umfasst mehr als 15.800 Palettenstellplätze, verteilt auf zwei Hallen und Außenflächen. Der Betrieb erfolgt im rund um die Uhr laufenden Schichtsystem mit insgesamt 17 Mitarbeitenden, darunter 14 Staplerfahrende, ein Supervisor und zwei Verwaltungsangestellte.

Die Saint-Gobain Isover betont die partnerschaftliche Zusammenarbeit: „Mit der KTV und Greiwing haben wir Partner an unserer Seite, die unsere Anforderungen an Effizienz, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit in der Logistik verstehen und umsetzen“, erklärt Melanie Kettler, Logistikleiterin bei Isover.

Bereits seit über 20 Jahren ist KTV als Transportpartner für Isover im Einsatz. Die Erweiterung auf den Bereich Werkslogistik sei, so beide Seiten, ein Beleg für das langjährige Vertrauen und die „erfolgreiche Zusammenarbeit der vergangenen Jahre“.

Auch bei der Energieversorgung setzt der neue Standort auf nachhaltige Wege. Der benötigte Strom wird laut Angaben zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien gedeckt.

-- Anzeige --
-- Anzeige --

Mit dem VerkehrsRundschau-Newsletter immer auf dem neuesten Stand

Von Montag bis Freitag bekommen Sie unser Mittags-Update mit aktuellen Nachrichten aus der Transport- und Logistikbranche kostenfrei in Ihr E-Mail-Postfach. Zusätzlich bekommen Sie immer samstags digitale VR-Post mit den Wochen-Highlights. Den VR-Newsletter können Sie hier gratis abonnieren.

Sie haben ein Sie haben Fragen, Anregungen oder ein konkretes Anliegen? Dann schreiben Sie uns gerne an das VerkehrsRundschau-Postfach unter verkehrsrundschau@tecvia.com


HASHTAG


#Lagerlogistik

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.