Maximilian von Löbbecke wird neuer Geschäftsführer von Renault Trucks in Deutschland: Er folgt auf Frederic Ruesche, der die Position nach fünfeinhalb Jahren abgibt und künftig eine neue Aufgabe innerhalb der Volvo Group übernimmt. Von Löbbecke bringt über 20 Jahre Erfahrung in der internationalen Geschäfts- und Unternehmensentwicklung bei führenden Herstellern von Lkw und Sonderfahrzeugen mit. In seiner letzten Funktion übernahm er 2013 als Geschäftsführer die Verantwortung für Aufbau, Skalierung und Leitung für die 365FarmNet Group, eine Tochtergesellschaft des Landmaschinenkonzerns CLAAS.
Der Aufsichtsrat der TÜV NORD AG hat mit Wirkung vom 1. September 2025 Inga Dransfeld-Haase zur neuen Personalvorständin (CHRO) und Arbeitsdirektorin des Konzerns bestellt. Mit ihrem Eintritt in den Vorstand wird sie zugleich Mitglied der Konzerngeschäftsleitung. Die studierte Juristin war seit 2020 in verschiedenen Führungspositionen bei der BP Europe SE tätig, seit 2023 als Vorständin für Arbeit und Soziales mit Personal-Verantwortung für mehr als 9.000 Mitarbeitende in Deutschland, Niederlande, Luxemburg, Belgien, Österreich, Polen und Ungarn. Zuvor hatte sie diverse Leitungsfunktionen bei der Nordzucker AG inne.
Kenza Ait Si Abbou verlässt zum 31. Mai den Fiege-Vorstand. Die KI-Expertin widmet sich zukünftig als selbständige Beraterin neuen beruflichen Herausforderungen. Während ihrer Zeit als Vorstandsmitglied hat die Ingenieurin und KI-Expertin maßgeblich zur Weiterentwicklung der technologischen Infrastruktur der Fiege-Gruppe beigetragen und zentrale Innovationsprojekte vorangetrieben. Der internationale Logistikdienstleister mit über 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 14 Ländern hat nun eine moderne Tech-Organisation aufgebaut und dabei sowohl AI-Governance-Strukturen als auch ein Blueprint für strategisch relevante AI Use Cases eingeführt.
Logistiker MADER setzt seine Qualitätsoffensive weiter fort: Markus Lindner führt die Niederlassung, Jürgen Mücke verantwortet den Vertrieb. Lindner ist seit Ende 2024 Niederlassungsleiter des Mader Standorts Nürnberg. Er verfügt über 20 Jahre Führungserfahrung und startete seine Karriere bei Geis Eurocargo. Mücke ist seit Januar 2025 als Business Development Manager am Mader Standort Nürnberg für das Neugeschäft verantwortlich. Der Vertriebsmanager ist gelernter Bankkaufmann und wechselte nach zehn Jahren 2003 in die Logistikbranche, u.a. war er acht Jahre als General Manager Depot Sales bei TNT Express Worldwide.
Das Board of Directors der Wascosa-Gruppe gibt die Ernennung von Markus Vaerst zum neuen Chief Executive Officer (CEO) bekannt. Er übernimmt die Leitung des europaweit tätigen Güterwagenvermieters mit Wirkung zum 30. April 2025. Vaerst folgt damit auf Iris Hilb, die seit Januar 2023 an der Unternehmensspitze stand und aus persönlichen Gründen aus dem Unternehmen ausscheidet.
ThielemannGroup erweitert Beirat: Heiner Leisten sowie Arnt Göppert verstärken ab sofort das Gremium und bringen ihre langjährige Expertise in die strategische Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe ein. Mit den Neuzugängen ist der Beirat der ThielemannGroup auf fünf Personen angewachsen.
Vorstandswahlen beim Verein Bremer Spediteure: Aus dem Vorstand ausgeschieden sind turnusgemäß Thilo Kugel und Sven Schoon. An ihre Stelle hat die Ordentliche Mitgliederversammlung Sylvia Meyer Nesslage und Arne Müller in den Vorstand gewählt. Meyer-Nesslage ist Prokuristin und Luftfrachtexpertin in der Spedition Carl Ungewitter Trinidad Lake Asphalt GmbH & Co. KG. Müller ist Geschäftsführer des Unternehmens Terratrans Internationale Spedition GmbH. Direkt im Anschluss an die Versammlung wählte der Vorstand erneut Herrn Dornia zum Vorsitzenden. Zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden wählte er erneut Herrn Holger Schulz.