-- Anzeige --

Mehr Verstöße gegen Sonntagsfahrverbot für Lkw in Sachsen

26.08.2025 09:37 Uhr | Lesezeit: 1 min
Leere Autobahn und parkende Lkw wegen Sonntagsfahrverbot
Das Sonntagsfahrverbot soll Verkehr und Umwelt entlasten
© Foto: Oliver Hurst / ges / picture alliance

In Sachsen steigt die Zahl der Verstöße gegen das Sonntagsfahrverbot für Lkw über 7,5 Tonnen. Im ersten Halbjahr 2025 registrierte die Bußgeldstelle 510 Fälle – ein Anstieg gegenüber dem Vorjahr.

-- Anzeige --

In Sachsen verstoßen laut Angaben der dpa zunehmend mehr Lkw-Fahrer gegen das gesetzlich geregelte Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen. Laut Angaben des Innenministeriums wurden im ersten Halbjahr 2025 insgesamt 510 Verstöße bei der Zentralen Bußgeldstelle der Landesdirektion Sachsen angezeigt. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres waren es 450 Fälle.

Das Fahrverbot betrifft Lastwagen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 7,5 Tonnen und gilt an Sonn- und Feiertagen zwischen 0.00 und 22.00 Uhr. Es betrifft ausschließlich den gewerblichen Güterverkehr. Ausnahmen gelten für Transporte frischer Lebensmittel wie Milch, Fleisch, Fisch sowie leicht verderbliches Obst und Gemüse.

Bußgelder für Fahrer und Halter

Wird ein Fahrer beim Verstoß erwischt, muss er die Fahrt unterbrechen und erhält ein Bußgeld von 120 Euro. Für Fahrzeughalter oder anordnende Personen beträgt das Bußgeld 570 Euro.

Das Fahrverbot dient laut Innenministerium dem Umweltschutz und der Einhaltung der Sonntagsruhe. Zudem soll das Straßennetz entlastet und der Ausflugsverkehr nicht durch schwere Nutzfahrzeuge beeinträchtigt werden.

-- Anzeige --

Lenk- und Ruhezeiten im VR-Blog thematisiert

In unserem VR-Blog für Lenk- und Ruhezeiten beschäftigt sich Olaf Horwarth, Mitglied im Tachographenforum der EU-Kommission, mit Fragestellungen und Rechtsangelegenheiten rund um die wichtigen Richtlinien der Lenk- und Ruhezeiten im Straßengüterverkehr. Der Zugang zu unseren Blogs ist für Abonnenten kostenfrei. Ein unverbindliches, zwei-monatiges Kennlern-Abo können Sie gerne hier abschließen. 

Ihre Fragen und Anregungen können Sie gerne an leru@tecvia.com oder direkt an unsere Rechtsredakteurin Marie Christin Wiens schicken.


HASHTAG


#Fahrverbot

-- Anzeige --

MEISTGELESEN


-- Anzeige --
KOMMENTARE

SAGEN SIE UNS IHRE MEINUNG

Die qualifizierte Meinung unserer Leser zu allen Branchenthemen ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie bei Ihren Kommentaren auf die Netiquette, um allen Teilnehmern eine angenehme Kommunikation zu ermöglichen. Vielen Dank!

-- Anzeige --
WEITERLESEN



NEWSLETTER

Newsletter abonnieren und keine Branchen-News mehr verpassen.


Die VerkehrsRundschau ist eine unabhängige und kompetente Abo-Fachzeitschrift für Spedition, Transport und Logistik und ein tagesaktuelles Online-Portal. VerkehrsRunschau.de bietet aktuelle Nachrichten, Hintergrundberichte, Analysen und informiert unter anderem zu Themen rund um Nutzfahrzeuge, Transport, Lager, Umschlag, Lkw-Maut, Fahrverbote, Fuhrparkmanagement, KEP sowie Ausbildung und Karriere, Recht und Geld, Test und Technik. Informative Dossiers bietet die VerkehrsRundschau auch zu Produkten und Dienstleistungen wie schwere Lkw, Trailer, Gabelstapler, Lagertechnik oder Versicherungen. Die Leser der VerkehrsRundschau sind Inhaber, Geschäftsführer, leitende Angestellte bei Logistikdienstleistern aus Transport, Spedition und Lagerei, Transportlogistik-Entscheider aus der verladenden Wirtschaft und Industrie.