Die MBS Logistics Gruppe erweitert ihr Leistungsportfolio und gründet für Aerospace/Luftfahrtlogistik einen eigenständigen Geschäftsbereich. Das teilt das mittelständische Speditions- und Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Köln mit, dass mittlerweile 600 Mitarbeiter an 30 Standorten beschäftig. Joerg Hansen, der lange Jahre unter anderem leitende Positionen bei Geis Air + Sea und Group7 hatte, wird den neuen Geschäftsbereich Aerospace vom Standort Hamburg aus steuern.
Neuer Geschäftsbereich Aerospace bündelt die Kompetenzen
„Die Luftfahrtindustrie stellt besondere Anforderungen an Logistikprozesse, insbesondere im zeitkritischen Umfeld. Mit dem neuen Geschäftsbereich bündeln wir Kompetenzen und schaffen eine klare organisatorische Einheit, die diesem Spezialsegment gerecht wird“, begründet Joerg Roehl, CEO der MBS Logistics Gruppe, die Gründung des neuen Geschäftsbereichs.
Mit dem neuen Geschäftsbereich bündelt und erweitert MBS Logistics nach eigenen Angaben die Kompetenzen, die im Unternehmen schon vorhanden sind, sprich die zeitkritischen Transportservices von MBS Anytime sowie die Luftfahrtlogistik -Aktivitäten der Gerhard Wegmüller GmbH in Zürich, die MBS in diesem Jahr übernommen hat. Zudem stärke die Verzahnung der zeitkritischen Transportlösungen, der lokalen Marktpräsenz und der Luftfahrtexpertise, heißt es, die Reaktionsfähigkeit und erhöhe die Servicequalität in internationalen Märkten.
MBS Aerospace bietet umfangsreiches Leistungsportfolio
Mit MBS Aerospace entstehe nun, teilt die Speditions- und Logistikfirma mit, eine klar strukturierte Anlaufstelle für Unternehmen mit komplexen und häufig zeitkritischen Anforderungen. Dazu zählen Hersteller (OEMs), Wartungs- und Reparaturbetriebe (Maintenance, Repair and Overhaul/MRO), Fluggesellschaften, Service- Center sowie Teilehändler. Das Leistungsspektrum umfasst unter anderem AOG-Transporte (Aircraft on Ground), Next Flight Out (NFO), On Board Courier (OBC), Charterlösungen für Luftfracht, die durchgängige 24/7-Überwachung und operative Steuerung, die Zoll- und Exportkontrollabwicklung sowie Unterstützung entlang von Instandhaltungs- und Reparaturprozessen.